Vorteile des GZD

Welche Vorteile bietet der GZD ?

Der Club der Guppy-Züchter Deutschland (GZD): Die Basis und Community für Guppyliebhaber und Zuchtneulinge

Guppys, bekannt für ihre lebhaften Farben und ihre vielseitigen Muster, sind nicht nur beliebte Aquarienfische, sondern auch ein spannendes Hobby für Züchter. Für alle, die sich in der Guppyhaltung und -zucht engagieren möchten, bietet der Club der Guppy-Züchter Deutschland (GZD) eine unschätzbare Plattform. Der GZD unterstützt Neumitglieder und erfahrene Aquarianer gleichermaßen dabei, hochwertige Zuchttiere zu erhalten und ihre Stämme zu verbessern.

Wie Neulinge an hochwertige Guppys gelangen

Für Neulinge in der Guppyhaltung und -zucht kann es eine Herausforderung sein, an hochwertige und gesunde Guppys zu gelangen. Der GZD bietet dabei unschätzbare Unterstützung. Zunächst empfiehlt es sich, den Kontakt zu erfahrenen Züchtern innerhalb des GZD zu suchen. Diese Züchter sind oft bereit, Neulinge mit Rat und Tat zu unterstützen und bieten manchmal sogar eigene Zuchtfische zum Tausch oder Kauf an. Außerdem organisiert der GZD regelmäßig Workshops und Seminare, bei denen Einsteiger nicht nur wertvolle Kenntnisse erwerben, sondern auch direkte Kontakte zu etablierten Züchtern knüpfen können. Vereinsausstellungen sind ebenfalls eine hervorragende Gelegenheit, um prämierte und besondere Guppys zu erwerben. Hier können Neulinge direkt mit Züchtern sprechen und mehr über die verschiedenen Stämme und ihre Besonderheiten erfahren. Durch diese direkten und vertrauenswürdigen Quellen wird vermieden, dass Neulinge auf dubiose Internetverkäufer hereinfallen oder von Zwischenhändlern abgezockt werden. So wird sichergestellt, dass neue Züchter ihre ersten Erfahrungen mit gesunden und genetisch hochwertigen Guppys machen können.

Kontakte, Austausch und Netzwerke

Der GZD pflegt, eingebettet in die internationale Hochzuchtszene, ein umfangreiches Netzwerk von seriösen Züchtern in Deutschland und weltweit. Durch die Vernetzung mit internationalen Guppyvereinen erhalten Mitglieder Kontakte zu erstklassigen Züchtern und somit Zugang zu hochwertigen Zuchttieren.

Die Mitgliederprofile im internen Bereich der Homepage enthalten detaillierte Angaben zu den gezüchteten Stämmen von zahlreichen GZD-Mitgliedern. Der regelmäßige Austausch von Tieren und Informationen wird durch die Vernetzung der Mitglieder, die Durchführung von Guppyausstellungen und regelmäßige Online-Meetings sowie Social-Media-Vernetzung gefördert.

Gerade auf Vereinsausstellungen und Veranstaltungen können seltene, besondere und auch prämierte Fische erworben werden. Zudem nutzen viele Mitglieder solche Veranstaltungen, um wertvolle Zuchttiere auszutauschen. Selbst Sammelimporte von vertrauenswürdigen Hochzüchtern aus wirklichen Ausstellungszuchten konnten bereits genauso umgesetzt werden wie auch Sammelbestellungen von Futter und Zubehör zu günstigen Einkaufspreisen. Einer Abzocke durch Zwischenhändler und das Aus-der-Verantwortung-Stehlen dubioser Internetverkäufer kann und soll so vorgebeugt werden.

Bildung und Weiterbildung

Der GZD organisiert Workshops und Seminare zu Themen wie Zuchttechniken, Fischgesundheit und Aquarienpflege. Experten teilen hier wertvolle Informationen und praktische Tipps, die sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Züchtern zugutekommen. Neben diesen existiert eine aktive WhatsApp-Gruppe, in der man bei Problemen und Fragen schnell eine Antwort erhält. Zum Beispiel: Wie versende ich Fische so, dass sie tiergerecht und gesund am Zielort ankommen, sei es der Ausstellungsort einer Präsenzausstellung oder der Zuchtraum eines Züchterkollegen?

Erfahrene Mitglieder fungieren hier als Mentoren oder regionale Ansprechpartner und stehen Neumitgliedern mit Rat und Tat zur Seite. Diese persönliche Unterstützung erleichtert den Einstieg in die Guppyzucht erheblich. Auf unserer Online-Karte kann man die Verteilung der Mitglieder gut sehen. Der GZD unterstützt ausdrücklich die regionale Vernetzung der Züchter, denn zusammen macht das Züchten noch mehr Spaß!

Foto Tobias Bernsee – Obenschwert Blond Filigran Gelb

Informationsaustausch

Der GZD bietet zahlreiche Gelegenheiten für den Austausch, sei es online oder bei Mitgliedertreffen. Hier werden Themen wie Standards und Bewertung, Genetik, Fischgesundheit sowie Haltungs- und Zuchtmethoden regelmäßig diskutiert.

Der Verein bietet Unterstützung bei der Erkennung und Behandlung von Fischkrankheiten, sodass Mitglieder stets auf dem neuesten Stand der Fischgesundheit sind und entsprechende Maßnahmen ergreifen können. Auch bei Fragen, wo welche Zuchtform schwimmt oder gezüchtet wird und inwiefern diese in die eigene Zucht passt, kann schnell geholfen werden.

Zudem haben die Mitglieder die Möglichkeit, gemeinsam an Zuchtprojekten zu arbeiten, seltene Deckfarben, Flossenformen oder Grundfarben zu züchten und zu erhalten.

Qualitätssicherung

Durch die Vermittlung von Wissen, beispielsweise zur Beurteilung der Fische in Bezug auf Zuchtstand und Vitalität, die Unterstützung beim Erringen von Ausstellungserfolgen und die Ausbildung von Punkterichtern, stellt der GZD sicher, dass vorrangig gesunde und genetisch hochwertige Tiere gezüchtet werden. Dies fördert hohe Standards innerhalb des Vereins und sorgt für die kontinuierliche Verbesserung der Zuchtqualität der Fische im Hobby. Gerade Neulinge sollten darauf zurückgreifen, um nicht von vornherein einen Fehlstart im Hobby zu haben.

Der GZD bietet so dem Einsteiger eine unverzichtbare Ressource, mit einer starken Gemeinschaft, umfangreichen Bildungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf das faszinierende Hobby der Guppyzucht. Wer sich für die Haltung und Zucht von Guppys interessiert, profitiert von den zahlreichen Vorteilen, die der GZD zu bieten hat!

Von Kathleen Steinke, Christina Schröder und Tobias Bernsee

Ähnliche Beiträge

  • Online-Meeting Dezember 2022

    In unserem letzten Online-Meeting des Jahres 2022 ging es um einen bunten Strauß an Themen. So wurde der aktuelle Stand für unsere Online-Ausstellung am 14.01.2023 besprochen. Aktuell (23.12.2022) haben wir gerade die Anmeldung des 50. Züchters zur Online-Ausstellung in Empfang genommen. Ich möchte mich an dieser Stelle bei Jens Thulke und Henrik Schneider für ihr…

  • Online-Meeting Juli 2023

    Nach unserer großen Ausstellung im Juni fand nun am 13.07.2023 das nächste Online-Meeting statt. Nach Einwahlschwierigkeiten aufgrund eines neuen Teams-Link ging es mit unserer kleine Agenda los: Rückblick Schiphorst Unsere Ausstellung in Schiphorst war erneut ein voller Erfolg und die angereisten internationalen Gäste und Ausstellungsbesucher waren sehr begeistert. Aber natürlich wollen wir noch besser werden…

  • Erstes Online-Meeting

    Am 23.09.2021 fand ein erstes Online-Meeting zum Thema Clubzusammenlegung und Bündelung der aktiven Guppy-Züchter in Deutschland statt. Etwas über eine Stunde wurde über eine mögliche Satzung, Ziele des Zusammenschlusses und Konzepte für Informationsaustausch diskutiert. Als Resultat steht nun ein neuer Entwurf der Satzung in der Version 1.1. Die Homepage www.guppyzuechter.de und schon einmal für später die www.guppy-ausstellung.de…

  • Online-Meeting Oktober 2022

    Heute war es nun soweit, unser Oktober Club-Meeting fand im mittlerweile bewährten Online-Format statt. Zahlreiche Guppyfreunde wählten sich ein. Zu meiner Freude waren auch einige Clubmitglieder mit dabei, die eher keine “Online-Fans” sind. Hauptpunkt war heute unsere geplante Teilnahme an der Aqua-Fisch vom 03. – 05. März.2023. Aqua-Fisch 2023 Nachdem die Aqua-Fisch nun 3 Jahre…

  • Online-Meeting September 2023

    Am 04.09.2023 fand nach der Sommerpause unser September Meeting statt. Die Agenda war prall gefüllt, so dass nicht alle Punkte tatsächlich geschafft wurden. Die letzten Mitglieder meldeten sich gegen 23:30 Uhr von unserer Meeting-Plattform MS Teams ab. Vor diesem späten Ende waren im Meeting kontroverse Diskussionen rund um das Thema “Was ist ein Nadelschwanz-Guppy?” und…

  • Online-Meeting Februar 2022

    Gestern war es wieder soweit, das monatliche Online-Meeting stand auf dem Abendprogramm. Neben einigen Randthemen stand vor allem die Bewertung nach IHS und unsere Ausstellung am 18.06.2022 in Schiphorst auf dem Programm. Aber erst einmal begrüßten wir einige neue Mitglieder in unserem Online-Meeting-Format. Als Club der über die ganze Republik verteilt ist, hilft uns das…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert