Beitragsbild Züchtertreffen Nord 2024

Züchtertreffen Nord am 14.09.2024

Am Samstag, den 14.09.2024 fand ein Züchtertreffen des Clubs im Norden statt. Die Idee dazu war entstanden, da dieses Jahr bereits zwei Clubveranstaltungen im Süden stattfanden, einmal unsere Beteiligung an der Aqua Fisch in Friedrichshafen und einmal unsere eigene Ausstellung in Eckersmühlen. Der Norden fühlte sich etwas vernachlässigt und wollte nicht auf Juni 2025 warten. Im Juni 2025 ist ja unsere Ausstellung wieder in Schiphorst (Nahe Hamburg und Lübeck).

Als Ort hatten wir uns die Hansestadt Greifswald ausgesucht, da hier gleich drei Züchter wohnen. Tobi (Tobias Bernsee) und ich (Tim Herrmann) traten denn auch am frühen Samstag hochmotiviert den Weg nach Greifswald an. Mit jeweils einem vorbereiteten Vortrag im Gepäck wollten wir um 11 Uhr bei Daniel eintreffen. Nun ja, das mit 11 Uhr wurde nichts, da sich von meinem Auto die Kühlung kurz hinter Berlin entschloss den Dienst zu verweigern. Das Resultat könnt ihr links sehen.

Davon ließen wir uns aber nicht beirren. Nachdem wir uns mit einem Leihwagen ausgestattet hatten, zugegeben mit etwas weniger Platz und Geschwindigkeit, setzten wir zum zweiten Anlauf an. Mit einigen Stunden Verspätung trafen wir bei Daniel ein und begrüßten unsere restlichen Züchterfreunde. Den Fischkeller von Daniel haben wir denn auch schnell erobert und uns vom ehemaligen Europameister insbesondere die schönen Doppelschwerter angesehen. Hier zwei Bilder vom gemeinsamen Fachsimpeln.

Als nächste Station ging es zur Zuchtgemeinschaft Böttcher. Christin und Sebastian heißten uns warmherzig willkommen in ihrem schönen Heim. Der Traum eines jeden Heimwerkers ist hier Realität, da die beiden an ihrem Haus und Ihrer Garage fast alles selbstgebaut haben und auch noch fleißig am Schaffen sind. Daher wird momentan hier liebevolle Erhaltung der vorhandenen Stämme praktiziert, aber der Umzug des Fischkellers in ein schöneren und größeren Raum im Keller ist bereits geplant und soll bald umgesetzt werden.

Haus Familie Böttcher

Mit einiger Verzögerung haben Tobi und ich dann unsere Vorträge vor unserer kleinen Gruppe gehalten. Parallel wurden die Vorträge auch gleich online über Teams übertragen. In Tobis Vortrag “Der kranke Guppy” ging es um das Thema Krankheiten und deren Bekämpfung beim Guppy. In meinem Vortrag habe ich über das Thema Zuchtauswahl und Zuchtmethodik in der Guppy-Hochzucht referiert.

Tobi hat noch ein Video zur Verfügung gestellt, bei dem Hautsaugwürmer bei der “Arbeit” an einem armen Guppy (hier eine Flosse) zu sehen sind.

Für alle Nicht-Mitglieder haben wir jeweils einige erste Seiten über folgende Links bereitgestellt.

Vortrag “Der kranke Guppy von Tobias Bernsee” (gekürzt)
Vortrag “Zuchtauswahl und Zuchtmethodik” (gekürzt)

Für alle Mitglieder gibt es die Vorträge in voller Länge nachzulesen.

Vortrag “Der kranke Guppy von Tobias Bernsee” (nur für Mitglieder in der Vollversion)
Vortrag “Zuchtauswahl und Zuchtmethodik” (nur für Mitglieder in der Vollversion)

Nach den Vorträgen waren wir nun alle so richtig hungrig und unser Sebastian wurde als Grillmeister tätig. Im Laufe des weiteren Abends gingen wir nun gesättigt zum Bewerten von einigen mitgebrachten Guppys über. Dies war für alle eine interessante gemeinsame Übung und wir hatten durchaus auch ansehnliche Exemplare zum bewerten dabei. Um so spannender war es für die Züchter, was den da so im Detail bewertet wurde. Danach setzten auch viele Diskussionen zu den gemachten Bewertungen ein und jeder im Raum hatte nun Respekt vor der Aufgabe als Richter bei einer Ausstellung.

Hier noch ein paar Impressionen des Züchtertreffens in der Bildergalerie.

Ähnliche Beiträge

  • Online-Meeting Oktober 2022

    Heute war es nun soweit, unser Oktober Club-Meeting fand im mittlerweile bewährten Online-Format statt. Zahlreiche Guppyfreunde wählten sich ein. Zu meiner Freude waren auch einige Clubmitglieder mit dabei, die eher keine “Online-Fans” sind. Hauptpunkt war heute unsere geplante Teilnahme an der Aqua-Fisch vom 03. – 05. März.2023. Aqua-Fisch 2023 Nachdem die Aqua-Fisch nun 3 Jahre…

  • Zweites Mitgliedertreffen Mitteldeutschland/Dreiländereck am 24.05.2025

    Von Claus Osche, Altenburg (Thüringen) Gute drei Monate nach unserem ersten Treffen stand das nächste an und diesmal sollte es zuRonny Adler in das schöne sächsische Vogtland gehen.Da Katja und ich ohne Auto unterwegs sind, war Torsten Petrich (Leipzig) so nett, uns inAltenburg einzusammeln und mitzunehmen. Ronny wohnt in Schneckengrün und das war insofern spannend,…

  • Online-Meeting Januar 2023

    In unserem ersten Online-Meeting des noch jungen Jahres 2023 ging es im ersten Abschnitt an die Auswertung unserer Online-Show. Die Online-Show war eine sehr gute Werbung für unser Hobby, dies ist das erste Fazit. Es gab Zuschriften von interessierten Züchtern und Beobachtern und sogar Anfragen nach einer Mitgliedschaft im IKGH konnten wir verzeichnen. Viele teilnehmende…

  • Vorstand gewählt

    Am 16.12.2021 haben wir unseren 1. Vorstand nach Gründung am 28.11.2021 in Magdeburg gewählt. Im Online-Meeting haben die aktuellen 15 Mitglieder jeweils einstimmig folgende Mitglieder in den Vorstand berufen: Torsten Rickert als 1. VorsitzendenDaniel Schröder als 2. VorsitzendenThomas Reiß als 3. VorsitzendenTim Herrmann als Schatzmeister Wir wünschen dem Gründungsvorstand viel Erfolg in den nächsten Jahren…

  • Online-Meeting Januar 2024

    Unser Online-Meeting vom 10.01.2024 forderte dann doch einige Konzentration von unseren Mitgliedern ab. Tapfer kämpften wir uns im zweiten Teil des Meetings durch die Details von zwei Bewertungen von Spatenschwanz-Guppys. Doch vorher ging es um die Organisation der kurz darauf stattfindenden Online-Ausstellung und der Aqua-Fisch Messe in Friedrichshafen vom 08. – 10.03.2024. Die Details zur…

  • Mitgliederversammlung 2025 (Online)

    Heute am 28.10.2025 haben wir unsere Jahresmitgliederversammlung für das Jahr 2025 durchgeführt. Neben den Vereinsthemen rundeten zwei kleine Vorträge das online durchgeführte Ereignis ab. Die 25 anwesenden Mitglieder stimmten über die Beitragsordnung 2026 ab. Keine Änderung ist hier zu 2025 geplant. HIER geht es zum vollständigen PDF (nur für Mitglieder) des Protokolls mit den Vorträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert