Die Guppy-Szene blickt auf Schiphorst
In der Zeit vom 12. – 15. Juni 2025 haben wir unsere große Hochzucht-Guppy-Ausstellung organisiert und durchgeführt. Hier ein kleiner Rückblick…
Update Samstag, 14. Juni 2025 – Tag der Ausstellung
Ein Tag voller Highlights
Bei bestem Wetter trafen sich am Samstag über 80 Besucher, darunter auch ein internationales Fachpublikum. Bereits zu Beginn füllte sich der Saal mit neugierigen Gästen, die sich auf tolle Guppy-Hochzuchten, eine große Tombola und die festliche Siegerehrung freuten.
Tombola mit über 500 Preisen
Ein besonderer Magnet war die Tombola: Mit über 500 Preisen gab es für Groß und Klein jede Menge Gründe, ein Los zu ziehen. Die glücklichen Gewinner freuten sich über hochwertige Sachpreise, die den Nachmittag zusätzlich bereicherten.
Wir danken an dieser Stelle unseren Sponsoren, die die Preise gespendet haben.
Dies waren dieses Jahr: EHEIM, Tropical, JBL, Nutramare, Tetra, Hagen, AS Aquaristik, Dennerle und Sera. HERZLICHEN DANK!!

Siegerehrung: 16 Trophäen verliehen
Der Höhepunkt des Nachmittags war die Siegerehrung. Unter großem Applaus wurden 16 Trophäen an die besten Züchter vergeben. Der stolze Moment für die Gewinner wurde mit viel Begeisterung und Anerkennung gefeiert.
Die Preisträger:
Ausstellungssieger –> Henrik Schneider mit seinen Rundschwänzen (94,67 Punkte)
Kategoriesieger Großflosser -> Damian Kalinowski
Fächerschwanz -> Reinhard Stier
Triangelschwanz -> Damian Kalinowski
Fahnenschwanz -> Benjamin Viktor Balogh
Halbmondschwanz -> Frederic Henault
Kategoriesieger Schwertflosser -> Henrik Schneider
Doppelschwert -> Derek Jordan
Obenschwert -> Henrik Schneider
Untenschwert -> Jane Handley
Leierschwanz -> Markus Gaab
Kategoriesieger Kurzflosser -> Henrik Schneider
Spatenschwanz -> Tim Herrmann
Speerschwanz -> Francesco Tumino
Rundschwanz -> Henrik Schneider
Nadelschwanz -> Reinhard Stier
Im Weiteren wurde der Sonderpreis Züchterische Leistung an Tim Herrmann für die Guppys Filigran der Grundfarbe Hellblau vergeben.
Der Preis für die beste Nachwuchszüchterin ging an Christiane Doerner für Ihre Guppys Triangel Moskau Grün.
Den Preis für den Publikumssieger räumte Torsten Rickert mit seinen “Panda” Pink Moskau Schwarzen Rundschwänzen ab.
Erfolgreiche Versteigerung
Im Anschluss fand die traditionelle Versteigerung statt. Sie war nicht nur ein Erfolg für den Verein, sondern auch für die Besucher, die sich Guppy-Paare sichern konnten – im Schnitt für knapp 20 Euro pro Paar. Die rege Teilnahme und die ausgelassene Stimmung zeigten, wie beliebt dieses Programmhöhepunkt ist. Unser Auktionator Thomas Reiß begeisterte mit Fachkenntnis, Charme und Wortwitz.
Austausch und Fachgespräche
Neben Wettbewerben und Aktionen stand vor allem der fachliche Austausch im Mittelpunkt. Das internationale Publikum nutzte die Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen zu teilen und sich neue Inspiration für die eigene Zucht zu holen.
Ausklang mit Züchter-Buffet
Zum Abschluss des gelungenen Tages feierten 42 Züchterinnen und Züchter in geschlossener Gesellschaft. Bei einem reichhaltigen Buffet wurde nicht nur der Tag Revue passiert, sondern auch bis spät in die Nacht hinein über Zuchtideen und zukünftige Projekte gesprochen.
👉 Hinweis für 2026:
Wer im kommenden Jahr dabei sein möchte, sollte sich den Termin 20.06.2026 vormerken, allerdings sind wir dann in Eckersmühlen (nahe Nürnberg).
Update Freitag 13.06.2025
Mit einiger Verzögerung kann ich hier fortfahren von unserer Ausstellung zu berichten. Der Freitag war der Tag der Bewertung. Fünf Richter und ein internationaler Beobachter kümmerten sich neben unserem Technikteam (Stefan Nelte und ich selbst) und nicht zuletzt unseren Ausstellungsleiter Torsten Rickert, um die Bewertung der über 200 Guppy-Paare.

Für die restlichen anwesenden Züchter wurde ein Besuch des nahegelegenen Futterhaus Ahrensburg organisiert. Das Futterhaus besticht dabei mit einer gut ausgestatteten Aquaristikabteilung.
Update Donnerstag 12.06.2025
Am Donnerstag wurden nun die Fische aus diversen Ländern angeliefert und insgesamt 206 Becken mit Hochzuchtguppys befinden sich nun in der Ausstellungsanlage. Der Anlieferungsprozess erstreckte sich tatsächlich von früh um 9 bis 18 Uhr. Nach der Einlieferung wurden die internationalen Züchterfreundschaften bei einem gemeinsamen Pizza-Essen gefeiert. Die weiteste Anreise hatten die Fische aus Taiwan, welche sich aber alle bester Gesundheit erfreuten.
Lubomir Smiga der Präsident des IKGH überreichte die Preise der Europameister-Saison 2024 und der Online-Saison 2024/2025 an die anwesenden Züchter. Der GZD schnitt dabei besonders erfolgreich in beiden Wettbewerben ab und konnte die meisten Trophäen aller Club des IKGH auf sich vereinigen.
Am heutigen Tag wird nun die Bewertung im Detail für alle 206 Becken von den 5 Richtern vorgenommen. Ebenso bewertet ein Trainee Roger Yates aus England die Guppys unserer Ausstellung.
Mittwoch 11.06.2025
Schiphorst ist diese Woche wieder der Ort auf den die internationale Guppy-Szene schaut. Bereits seit Montag wird die 216 Becken umfassende Ausstellungsanlage aufgebaut. Der Präsident des GZD Torsten Rickert und Joachim Albrecht als Gründungsmitglied und Mitglied mit der Nummer 1 legten fleißig selbst Hand an und bauten die Ausstellungsanlage bis Mittwoch auf. Am heutigen Donnerstag sind noch die dekorativen Restarbeiten zu erledigen.
Die Anlage ist komplett ausgebucht, so dass sich die Besucher des Schulweg 2 in 23847 Schiphorst am Samstag auf über 200 Hochzucht-Guppy-Paare freuen können.
Seit 2015 – damals noch als CAGD – wird Schiphorst mit seinen 683 Einwohnern regelmäßig Wallfahrtsort für die Guppy-Szene. Waren es im Startjahr lediglich 139 Paare die ausgestellt und bewertet wurden, konnten im letzten Ausstellungsjahr in Schiphorst 2023 sogar 193 Paare bewundert werden.
Seit dem Jahr 2023 resultierend aus dem Zusammenschluss der deutschen Vereine CAGD, GPH und DGD in 2021 wurde ein Wechsel des Ausstellungsortes der Club-Ausstellung des GZD im Jahresturnus vereinbart. 2024 fand denn auch in Eckersmühlen nahe Nürnberg statt und dieses Jahr ist nun Schiphorst nahe Hamburg/Lübeck wieder an der Reihe.
Aufgrund der stetig steigenden Mitgliederzahlen des GZD ist für 2027 auch ein Neubau der Anlage in Schiphorst geplant. Diese soll nach aktuellem Stand 240 Becken umfassen.
Bereits heute trafen mit zwei englischen Guppy-Freunden die ersten internationalen Gäste ein. Die große Zahl der Guppys wird morgen ab Nachmittag erwartet.
































