Erstes Mitgliedertreffen Mitteldeutschland/Dreiländereck am 16.02.2025
Von Claus Osche, Altenburg (Thüringen)
Mit einer Einladung zu Kaffee und Kuchen fanden sich heute vier GZD-Mitglieder bei Katja und mir in
Altenburg ein.
Eigentlich ist die Überschrift nicht ganz korrekt, denn es gesellte sich ein Oberfranke in die kleine
Runde, was wir aber durch die Nähe durchgehen ließen. 😊
Anlass war, ein lockeres Treffen zu gestalten mit Einblicken in die Zucht untereinander und eine
bessere Kontaktpflege jenseits von „Social Media“. So schön praktisch dieses auch ist, es ersetzt kaum
einen realen Austausch untereinander.
Auf Ausstellungen trifft man sich zwar auch, aber es geht doch dort meist hektisch zu und genug Zeit
für intensive Gespräche bleibt selten.
So haben wir heute begonnen, eine alte Tradition wieder aufleben zu lassen, die bei „normalen“
Aquarienvereinen eigentlich noch immer gepflegt wird.
Nach dem alle eingetroffen waren, gab es von mir einen kleinen Einblick in unsere Zucht-Philosophie,
die etwas anders ist als bei anderen Mitgliedern oder anderen Ausstellungszüchtern. In der Regel
arbeiten Züchter vorrangig am Standard orientiert, um möglichst hohe Punktzahlen auf Ausstellungen
zu erreichen. Katja und ich sammeln eher Merkmale bzw. versuchen seltene, unbekannte oder neue
Merkmale zu erhalten. Dazu ist nicht zwangsläufig eine Ausstellungsqualität erforderlich, sondern
eher eine gewisse Populationsgröße.
So waren zum Beispiel unsere Silver-Grass Guppys ein Thema inklusive deren interessanter
Geschichte.
Auch von Interesse war das Thema Identifikation von Kurzflosser-Weibchen als Mutation aus
etablierten Triangel – oder Doppelschwertstämmen.
Außer Kaffee, Kuchen und Zuchteinblicken wurden natürlich auch Mikrowurm-Kulturen,
Wasserpflanzen und Fische getauscht.
Insgesamt ein entspanntes und lockeres Treffen, was allen gut gefiel und fortgesetzt werden soll.
Unser nächstes Treffen soll bei Ronny (Schneckengrün, Sachsen) im Mai stattfinden. Dieser wird uns
Einblicke in seine Leierschwanz Zucht geben und gastronomisch vom Grill versorgen.
Wer jetzt Lust bekommen hat und sich dazu gesellen möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei Ronny
oder mir zu melden.
Eventuell regt dies auch weitere Mitglieder in anderen Regionen an, sich mal zu einem Treffen/
Stammtisch jenseits von den Ausstellungen zu treffen.
Es lohnt sich!




