Logo Online-Meeting

Online-Meeting im Januar 2022

Bewertung nach IHS

Gestern war es wieder soweit. Unser monatliches Online-Meeting fand in der bisher größten Anzahl statt. Im Fokus war diesmal der IHS (Internationaler Hochzuchtstandard für Guppys). Dazu hatten im Vorfeld neun Mitglieder vier Videos des Standards A1 (Fächerschwanz) und A2 (Triangelschwanz) bewertet. Für dieses Vorgehen liegen die entsprechenden Übersetzungen in deutsch in unserer Bibliothek (Mitgliederbereich) vor. Ziel der Runde war es, dass die bisher noch weit auseinanderreichenden Bewertungen in der Zukunft durch Erläuterung immer dichter beieinander liegen. Die Beschäftigung mit dem Standard soll das Zucht- und Selektionsziel klarer machen, um am Ende wunderschöne und vitale Guppys zu züchten. Da mit Torsten Rickert und Thomas Reiß erfahrene Ausstellungsrichter mit an Bord waren, konnte auf die Fragen direkt sehr gut eingegangen werden. Die Auswertung habe ich im Mitgliederbereich zum Nachlesen eingestellt. Als Fixpunkt habe ich dabei die Bewertung von Torsten Rickert markiert, damit sich jeder vergleichen kann.

Reger Austausch

Und Fragen wurden denn auch zahlreich von unseren jüngsten Mitgliedern gestellt. Genau so machte es allen Spaß, die erfahrenen Züchter freuen sich ihr Wissen weiter zu geben und für den Fragenden ergibt sich ein besseres Bild von der Zucht. Dabei ging es um Dinge, wie ausgewachsene Triangel-Männchen seltener zu füttern, damit diese älter werden und ihre Flossenqualität länger halten können. Welche Stämme eignen sich für den Neueinsteiger ? Wie viele Stämme kann ich mit einer kleinen Anlage betreuen und kann man damit auch eine hohe Qualität erreichen (man kann – das hat Franz Zeipelt als Mitglied des ehemaligen GPH eindrucksvoll vorgemacht)? Wann suche ich eigentlich meine Zuchttiere am besten aus? Und klar, das Thema Zuchtanlage kam auch kurz auf… Hier zwei Impressionen aus dem WhatsApp-Chat.

Genetik von Mischerbigen

Auch die Genetik von Mischerbigen Guppys war ein Thema was einen gewissen Raum eingenommen hat. Dabei wurde der Unterschied von mischerbigen Deckfarben und mischerbigen Grundfarben diskutiert. Im Vorfeld kam auch der Wunsch nach einer Liste mit guter Literatur rund um den Guppys und wo man etwas über Guppy-Genetik nachlesen kann. In Englisch kann dieses Thema Tobias Bernsee sehr gut beantworten mit einer kleinen Seite über Guppy-Bücher.

Fazit und Ausblick

Die letzten Teilnehmer haben das Treffen um kurz nach 23 Uhr beendet. Es scheint also Spaß gemacht zu haben. Das Online-Treffen im Februar ist für Donnerstag, den 24.02.22 geplant. Start ist wieder 20:30 Uhr.

Einige Punkte nehme ich denn auch für die Homepage und unsere weiteren Kanäle mit:

  • Übersetzung und Einpflege der Bücherseite von Tobi in die Bibliothek
  • Bibliothek um das Thema Grundfarben starten
  • Im nächsten Meeting soll der Standard A3 (Schleierschwanz), A4 (Fahnenschwanz) und A5 (Halbmond) bewertet werden
  • Beitrag über Zuchträume
  • und offen gesagt vieles mehr

Ähnliche Beiträge

  • Online-Meeting September 2023

    Am 04.09.2023 fand nach der Sommerpause unser September Meeting statt. Die Agenda war prall gefüllt, so dass nicht alle Punkte tatsächlich geschafft wurden. Die letzten Mitglieder meldeten sich gegen 23:30 Uhr von unserer Meeting-Plattform MS Teams ab. Vor diesem späten Ende waren im Meeting kontroverse Diskussionen rund um das Thema “Was ist ein Nadelschwanz-Guppy?” und…

  • Zweites Online-Meeting

    Im zweiten Online-Meeting am 28.10.2021 ging es um die Vorbereitung der Präsenzveranstaltung am 28.11.2021 in Magdeburg. In dieser Präsenzveranstaltung soll die Satzung und das Beitrittsformular weitestgehend finalisiert werden. Auch sollen Punkte wie Beitragsordnung und Meeting-Konzepte erarbeitet werden. Im zweiten Teil geht es darum die Aktivitäten in 2022 zu priorisieren und aufzunehmen welche Punkte den Gründungsmitgliedern…

  • Online Meeting Mai 2025

    Hier eine kleine Zusammenfassung unseres Online-Meeting vom 26.05.2025. In der Mai-Ausgabe unseres Online-Meeting ging es um folgende Themen: (1) Ausblick Schiphorst 2025 (11.06. – 15.06.)(2) Präsenztreffen Bewertungsschulung 15. November 2025(3) Vorstellung Zuchtanlage Wolf-Rüdiger Schlick(4) Gemeinsame Bewertung Untenschwert-Guppy-Paare Für Mitglieder steht die Zusammenfassung schon als PDF zur Verfügung. Zuchtanlage Wolf-Rüdiger Schlick Die gelungene und spannende Präsentation…

  • Zweites Mitgliedertreffen Mitteldeutschland/Dreiländereck am 24.05.2025

    Von Claus Osche, Altenburg (Thüringen) Gute drei Monate nach unserem ersten Treffen stand das nächste an und diesmal sollte es zuRonny Adler in das schöne sächsische Vogtland gehen.Da Katja und ich ohne Auto unterwegs sind, war Torsten Petrich (Leipzig) so nett, uns inAltenburg einzusammeln und mitzunehmen. Ronny wohnt in Schneckengrün und das war insofern spannend,…

  • Online-Meeting Dezember 2022

    In unserem letzten Online-Meeting des Jahres 2022 ging es um einen bunten Strauß an Themen. So wurde der aktuelle Stand für unsere Online-Ausstellung am 14.01.2023 besprochen. Aktuell (23.12.2022) haben wir gerade die Anmeldung des 50. Züchters zur Online-Ausstellung in Empfang genommen. Ich möchte mich an dieser Stelle bei Jens Thulke und Henrik Schneider für ihr…

  • Online Meeting April 2025

    Am Dienstag, den 8. April 2025, fand unser Online-Meeting April 2025 statt. Beginn war um 20 Uhr, das Ende erst gegen 22:30 Uhr. Rund 20 unserer derzeit 80 Mitglieder nahmen teil. Hier seht ihr schon einmal als Einstimmung die beiden Videos von sehr guten Rundschwanz-Guppys, die wir bewertet haben. Rückblick Friedrichshafen 2025 Der Auftakt des…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert