Online-Meeting April 2023

Am 26.04.2023 um 19:30 Uhr startete unser April-Meeting. Gleich zu Anfang begrüßten wir unser neuestes Mitgleich Christiane. Nach einer kurzen Vorstellung, brachte Sie denn auch gleich eine Frage ein. Da Christiane grüne Guppys züchten möchte, fragte Sie die anwesenden Züchter um Rat. Die Moskau Grünen Guppys reichen ihr dabei nicht, da diese nur bei entsprechendem Auflicht deutlich sichtbar grün werden. Tobias Bernsee gab ihr denn auch einige Hinweise. So kann Sie es versuchen mit der Selektion auf grün bei den Wiener Smaragd Guppys oder einen Endler “Lime Green” einkreuzen. Wie man dann mit den Größen-Problem umgeht hat eindrucksvoll Gary Lee aus Taiwan belegt, der von den Endlern das Silverado übernommen hat. Wer mehr dazu erfahren möchte kann dieses Projekt in Deutsch HIER nachlesen. Wir wünschen Christiane viel Erfolg und unterstützen Sie gerne mit Rat und Tat bei Ihrem spannenden Projekt.

Doch nun zur eigentlichen Agenda unseres Online-Meetings…

Transport zu den Präsenzausstellungen 2023

Aktuell gilt es den Fischversand zu den Präsenzausstellungen zu organisieren. Für Frankreich ist eine Lösung über Jens Bergner, der als Richter in Frankreich agiert, gefunden. Für die nächste Trio-Ausstellung in Zilina (Slowakei) gilt es noch eine Lösung zu finden.

Vorankommen der Projekte

Aktuell haben wir einige Projekt in Arbeit, diese möchte ich hier einmal versuchen zu priorisieren. Projekt 1 ist unser Thema Rund um die Medikamenten-Versorgung in der Zukunft für unsere Zierfische. Dazu hat Tobias Bernsee einen Fragebogen entwickelt, den bitte jeder wenn er möchte doch einmal ausfüllt. Eine Erinnerungsmail kommt in den nächsten Tagen. Wir haben auch vor mit Tierarzt Jan Wolter aus Berlin ein Online-Vortrag zu dem Thema zu machen, dies ist für Q3 geplant. Projekt 2 ist das Thema Zertifizierung, dieses wird wohl erst ab Schiphorst in Gang kommen. Projekt 3 ist die Fotozuordnung von Guppy-Bildern aus einer Abfrage heraus, auf Basis von Grund- und Deckfarben. Die Projekte 2 und 3 sollen hier in der Homepage realisiert werden. Womit wir bei einem anderen Projekt angekommen wären, dass wir recht zügig umsetzen wollen. Die gemeinsame Bestellung im Verein.

Projekt Sammelbestellung – erste Umsetzung

Anfang Mai wollen wir für Schiphorst eine gemeinsame Bestellung und Verteilung vor Ort realisieren. Dazu haben wir im Online-Meeting einige gewünschte Dinge abgefragt. Bisher sind dabei herausgekommen:

  • Artemia
  • Heatpacks (auf später verschoben)
  • Kescher
  • hochwertiges Futter
  • Transportschläuche
  • Aufkleber für die Codierung
  • Lebendfutter (Mikrowürmchen, Mikrofex)

Dazu werden wir eine entsprechende Umfrage starten in Doodle und (neu möglich) in WhatsApp, um die gewünschten Mengen zu sammeln. Diese Mengen gilt es dann zu bestellen und einzeln abzurechnen. Freut euch auf die Startnachrichten als Email und WhatsApp.

Planung zu unserer großen Guppy-Ausstellung am 17.06.2023 in Schiphorst

Erst einmal die beste Nachricht: Es sind wieder einige tolle Sponsoren in 2023 an Bord. Die uns dabei kräftig unterstützen! Im Weiteren sind wir bemüht Vorträge (digital oder persönlich) für den 17.06.23 zu organisieren. Dies steckt noch in den Kinderschuhen, so dass wir hier sicherlich eine Lernkurve haben werden. Das technische Equipment ist dank Stefan Nelte vorhanden. Joachim Albrecht war so freundlich und hat mit Dr. Otto von Nutramare bereits zum Thema “Futtervortrag” Kontakt aufgenommen.

Aus den Einnahmen in Friedrichshafen konnte zwei neue Pumpen (Resun Membranpumpe LP 100) angeschafft werden, um die Becken mit Frischluft zu versorgen. Auch für den Wassereinlass wird eine neue Pumpe besorgt – vielen Dank an Torsten Rickert. Für eine Unterkunft vor Ort, empfehlen wir sich mit Ritschi in Verbindung zu setzen, er hat einen guten Überblick welche Unterkünfte in der Nähe liegen und noch zu haben sind. Wir empfehlen zeitnah zu reservieren, da die Möglichkeiten immer weniger werden.

Vor Ort ist nun der Plan, dass wir am Anfang des jeweiligen Tages eine kleine Aufgabenverteilung vornehmen, um etwas besser organisiert zu sein. Eine Liste der Aufgaben ist in den vergangenen Jahren schon entstanden, diese gilt es zu verfeinern.

Ablauf in Schiphorst

Montag – Dienstag

Erste Arbeiten durch Torsten Rickert vor Ort im Gemeindehaus.

Mittwoch

Aufbau der Anlage mit Einlassen des Wassers. Neben Ritschi sind Achim, Tim und Wolf-Rüdiger im Laufe des Tages vor Ort.

Donnerstag

Ankunft der Ausstellungs-Guppys und letzter Feinschliff an der Anlage mit z.B. Dekoration usw. !

Freitag

Bewertung der Fische durch die Richter. An diesem Tag ist Ruhe wichtig, daher geschlossene Runde und Abends ist ein Barbecue geplant mit den Richtern und Clubmitgliedern. Wer als Trainee mitbewerten möchte, kann sich bei mir (Tim Herrmann) melden.

Samstag – Tag der Ausstellung 17.06.2023

Das Tages-Programm kann dem Flyer entnommen werden. Eventuelle Ergänzungen folgen als Information auf der Homepage. Abends ist für Clubmitglieder und Richter ein Büfett geplant.

Sonntag

Tag des großen Abbaus !

Bericht Reinhard Stier

Ich hatte Reinhard gebeten zu seinen jüngsten – wie ich finde sehr eindrucksvollen – Online-Ausstellungserfolgen zu berichten. Reinhard ließ sich nicht lange bitten und hat seinen Vortrag zu seinem Vorgehen mit zahlreichen Bildern unterlegt. Ich versuche diesen Vortrag hier einmal so gut es mir gelingt zusammenzufassen.

Schaut man sich die Resultate bei den Online-Ausstellungen in der Saison Paare 2022/2023 von Reinhard an, so stellt man doch eine erhebliche Steigerung von der ersten Ausstellung im November 2022 zu den letzten Ausstellungen im Frühjahr 2023 fest. So hat er bei den Triangel-Paaren mit seinen Albinos noch 84,33 Punkte in China, bei uns in Deutschland 90,67 Punkte erhalten, aber dann in Taiwan war er mit 93,33 Punkte und England mit 94,33 Punkten jeweils auf dem ersten Platz im Triangel-Standard. Wie hat er das hinbekommen ?

Der Zuchtraum

Auf diesem Bild kann in die kleine Zuchtanlage von Reinhard geschaut werden. Reinhard beweist wieder einmal, dass man auch mit kleinen Anlagen erfolgreich sein kann.

Er hat eher größere Becken, aber auch einige kleinere Aufzuchtbecken. Interessant ist, dass Reinhard Männchen unterschiedlicher Stämme und Weibchen unterschiedlicher Stämme durchaus in einem Becken hält.

Das erfordert viel Aufmerksamkeit und laut Reinhard klappt aber auch nicht immer alles.

Die Becken haben Pflanzen, aber keinen Bodengrund. In den unteren Becken wird mit einem Heizstab die Temperatur etwas höher gehalten, aber ansonsten wird nicht viel zugeheizt und die Becken laufen so um 21 °C.

Das Futter

Große kräftige Ausstellungsguppys erhält Reinhard mit viel Lebendfutter. Dazu hier ein paar Impressionen, was er da so alles auffährt. So züchtet er als Lebendfutter: Artemia, Mircowürmchen, Grindalwürmer und Mikrofex.

Die große Lernkurve beim Thema Videobox

Laut Reinhard hat er die Ausstellungen wohl mit einem identischen Männchen absolviert. Das war am Anfang noch recht jung und zum Ende im sehr guten Alter. Aber gerade bei der Videoqualität hat er viel verbessert. Nachdem Henrik Schneider ihm bei unserer Online-Ausstellung vom GZD Anfang Januar 2023 den Hinweis gab, dass die Farben in seinen Videos kaum zu sehen sind bzw. kaum zur Geltung kommen, hat Reinhard fleißig an seiner Videobox rumgetüftelt.

Hier ist die Videobox als Ganzes zu sehen. Sichtbar ist das schwarz angestrichene Innenleben und die Halterung der Lampe, sowie Kameralöcher. In den drei folgenden Bilder sind von links nach rechts die zwei Variablen Hintergründe, die teilweise abgedeckte Lampe (um noch weniger Licht zu generieren) und ein Blick in die Box mit blauen Hintergrund.

Zum besseren Vergleich habe ich hier einmal links das Video bei der GZD-Ausstellung und rechts das Video von der späteren GKS-Ausstellung mit dem Standardsieg Triangel Paare zum Vergleich eingestellt. Man sich deutlich die Verbesserung der Farbwiedergabe durch seine Verbesserungen.

GZD-Online-Ausstellung 14.01.2023 – 90,33 Punkte
GKS-Online-Ausstellung 01.04.2023 – 94,33 Punkte und Standardsieger

Ähnliche Beiträge

  • Online-Ausstellung 2025 (mit Live-Bericht)

    Ergebnisse AusstellungssiegerStandardsiegerAlle Ergebnisse nach Standards –> Alle Ergebnisse nach Standards nur der GZD-MitgliederTeilnehmerberichtDisqualifizierungenZüchter Bestwert Beckenkarten mit Ergebnissen HIER GEHT ES ZU DEN VIDEOS 18.01.2025 19:00 Uhr Es ist geschafft. Wir starten nun mit der Auswertung unserer Richter-Bewertungen. Die Ergebnisse werden direkt hier eingestellt. Herzlichen Dank an unsere Richter für die Unterstützung unserer Online-Ausstellung. Ebenfalls bedanken wir uns…

  • Bericht Eckersmühlen 2024

    Nun ist es soweit! Seit Februar 2024 laufen bereits die Planungen für die neue Ausstellungsanlage und diese Pläne wurden in den letzten Tagen nun realisiert. Hier nehmen wir euch mit auf eine Reise in unser neues Ausstellungswunderland. Letztes Update 17.06.2024 — Weitere Updates folgen Freitag 17:00 Uhr Hier sind vorläufigen Endresultate. Gleich drei Züchter stellen…

  • Schiphorst 2023 voraus!

    In etwas über einer Woche ist es soweit – in unserer große Guppy-Ausstellung in Schiphorst (Schulweg 2, 23847 Schiphorst – nahe Hamburg und Lübeck) werden am 17.06.2023 über 200 Guppy-Hochzucht-Paare ab 9 Uhr präsentiert. Ein kleiner Eindruck was so zu erwarten ist, kann der Galerie aus 2022 entnommen werden. Dieses Jahr freuen wir uns neben…

  • Schiphorst 2022 – Teil 4

    Am Samstag, den 18.06.2022 wurde unsere diesjährige Ausstellung für das Publikum geöffnet. Trotz des wunderschönen Wetters füllte sich das Gemeindehaus von Schiphorst recht schnell. Nach zweijähriger Pause durch Corona war es den Besuchern anzumerken, dass jeder sich freute eine Ausstellung zu bestaunen und damit eine bunte Abwechslung in den Alltag zu bringen. Sponsoren und Tombola…

  • Online-Meeting Oktober 2022

    Heute war es nun soweit, unser Oktober Club-Meeting fand im mittlerweile bewährten Online-Format statt. Zahlreiche Guppyfreunde wählten sich ein. Zu meiner Freude waren auch einige Clubmitglieder mit dabei, die eher keine “Online-Fans” sind. Hauptpunkt war heute unsere geplante Teilnahme an der Aqua-Fisch vom 03. – 05. März.2023. Aqua-Fisch 2023 Nachdem die Aqua-Fisch nun 3 Jahre…

Ein Kommentar

  1. Unsere Hobbykolleg*innen von der
    IFGA in den USA haben sich die Mühe,
    schöne grüne Guppies zu züchten, schon gemacht und stellen seit vielen Jahren wirklich schöne, leuchtend smaragdgrüne Moskauer und halbschwarzgrüne Triangel aus.

Schreibe einen Kommentar zu Yahya Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert