Beitragsbild Züchtertreffen Nord 2024

Züchtertreffen Nord am 14.09.2024

Am Samstag, den 14.09.2024 fand ein Züchtertreffen des Clubs im Norden statt. Die Idee dazu war entstanden, da dieses Jahr bereits zwei Clubveranstaltungen im Süden stattfanden, einmal unsere Beteiligung an der Aqua Fisch in Friedrichshafen und einmal unsere eigene Ausstellung in Eckersmühlen. Der Norden fühlte sich etwas vernachlässigt und wollte nicht auf Juni 2025 warten. Im Juni 2025 ist ja unsere Ausstellung wieder in Schiphorst (Nahe Hamburg und Lübeck).

Als Ort hatten wir uns die Hansestadt Greifswald ausgesucht, da hier gleich drei Züchter wohnen. Tobi (Tobias Bernsee) und ich (Tim Herrmann) traten denn auch am frühen Samstag hochmotiviert den Weg nach Greifswald an. Mit jeweils einem vorbereiteten Vortrag im Gepäck wollten wir um 11 Uhr bei Daniel eintreffen. Nun ja, das mit 11 Uhr wurde nichts, da sich von meinem Auto die Kühlung kurz hinter Berlin entschloss den Dienst zu verweigern. Das Resultat könnt ihr links sehen.

Davon ließen wir uns aber nicht beirren. Nachdem wir uns mit einem Leihwagen ausgestattet hatten, zugegeben mit etwas weniger Platz und Geschwindigkeit, setzten wir zum zweiten Anlauf an. Mit einigen Stunden Verspätung trafen wir bei Daniel ein und begrüßten unsere restlichen Züchterfreunde. Den Fischkeller von Daniel haben wir denn auch schnell erobert und uns vom ehemaligen Europameister insbesondere die schönen Doppelschwerter angesehen. Hier zwei Bilder vom gemeinsamen Fachsimpeln.

Als nächste Station ging es zur Zuchtgemeinschaft Böttcher. Christin und Sebastian heißten uns warmherzig willkommen in ihrem schönen Heim. Der Traum eines jeden Heimwerkers ist hier Realität, da die beiden an ihrem Haus und Ihrer Garage fast alles selbstgebaut haben und auch noch fleißig am Schaffen sind. Daher wird momentan hier liebevolle Erhaltung der vorhandenen Stämme praktiziert, aber der Umzug des Fischkellers in ein schöneren und größeren Raum im Keller ist bereits geplant und soll bald umgesetzt werden.

Haus Familie Böttcher

Mit einiger Verzögerung haben Tobi und ich dann unsere Vorträge vor unserer kleinen Gruppe gehalten. Parallel wurden die Vorträge auch gleich online über Teams übertragen. In Tobis Vortrag “Der kranke Guppy” ging es um das Thema Krankheiten und deren Bekämpfung beim Guppy. In meinem Vortrag habe ich über das Thema Zuchtauswahl und Zuchtmethodik in der Guppy-Hochzucht referiert.

Tobi hat noch ein Video zur Verfügung gestellt, bei dem Hautsaugwürmer bei der “Arbeit” an einem armen Guppy (hier eine Flosse) zu sehen sind.

Für alle Nicht-Mitglieder haben wir jeweils einige erste Seiten über folgende Links bereitgestellt.

Vortrag “Der kranke Guppy von Tobias Bernsee” (gekürzt)
Vortrag “Zuchtauswahl und Zuchtmethodik” (gekürzt)

Für alle Mitglieder gibt es die Vorträge in voller Länge nachzulesen.

Vortrag “Der kranke Guppy von Tobias Bernsee” (nur für Mitglieder in der Vollversion)
Vortrag “Zuchtauswahl und Zuchtmethodik” (nur für Mitglieder in der Vollversion)

Nach den Vorträgen waren wir nun alle so richtig hungrig und unser Sebastian wurde als Grillmeister tätig. Im Laufe des weiteren Abends gingen wir nun gesättigt zum Bewerten von einigen mitgebrachten Guppys über. Dies war für alle eine interessante gemeinsame Übung und wir hatten durchaus auch ansehnliche Exemplare zum bewerten dabei. Um so spannender war es für die Züchter, was den da so im Detail bewertet wurde. Danach setzten auch viele Diskussionen zu den gemachten Bewertungen ein und jeder im Raum hatte nun Respekt vor der Aufgabe als Richter bei einer Ausstellung.

Hier noch ein paar Impressionen des Züchtertreffens in der Bildergalerie.

Ähnliche Beiträge

  • Welche Vorteile bietet der GZD ?

    Der Club der Guppy-Züchter Deutschland (GZD): Die Basis und Community für Guppyliebhaber und Zuchtneulinge Guppys, bekannt für ihre lebhaften Farben und ihre vielseitigen Muster, sind nicht nur beliebte Aquarienfische, sondern auch ein spannendes Hobby für Züchter. Für alle, die sich in der Guppyhaltung und -zucht engagieren möchten, bietet der Club der Guppy-Züchter Deutschland (GZD) eine…

  • Die Hesse komme

    von Jeannine Götz Dort wurde ich schon um 6:45 Uhr herzlich in Empfang genommen. Kaum zur Haustür rein, ging es gleich rechts einen Raum weiter zu seiner Guppyzuchtanlage – von wegen dunkler, stickiger Kellerraum (so habe ich mir das sonst immer bei Züchtern vorgestellt) Nein, ein lichtdurchfluteter, strukturierter Raum mit sogar leicht eingerichteten Aquarien mit…

  • Vorstand gewählt

    Am 16.12.2021 haben wir unseren 1. Vorstand nach Gründung am 28.11.2021 in Magdeburg gewählt. Im Online-Meeting haben die aktuellen 15 Mitglieder jeweils einstimmig folgende Mitglieder in den Vorstand berufen: Torsten Rickert als 1. VorsitzendenDaniel Schröder als 2. VorsitzendenThomas Reiß als 3. VorsitzendenTim Herrmann als Schatzmeister Wir wünschen dem Gründungsvorstand viel Erfolg in den nächsten Jahren…

  • Online-Meeting Dezember 2022

    In unserem letzten Online-Meeting des Jahres 2022 ging es um einen bunten Strauß an Themen. So wurde der aktuelle Stand für unsere Online-Ausstellung am 14.01.2023 besprochen. Aktuell (23.12.2022) haben wir gerade die Anmeldung des 50. Züchters zur Online-Ausstellung in Empfang genommen. Ich möchte mich an dieser Stelle bei Jens Thulke und Henrik Schneider für ihr…

  • Online Meeting April 2025

    Am Dienstag, den 8. April 2025, fand unser Online-Meeting April 2025 statt. Beginn war um 20 Uhr, das Ende erst gegen 22:30 Uhr. Rund 20 unserer derzeit 80 Mitglieder nahmen teil. Hier seht ihr schon einmal als Einstimmung die beiden Videos von sehr guten Rundschwanz-Guppys, die wir bewertet haben. Rückblick Friedrichshafen 2025 Der Auftakt des…

  • Warum züchten nach IHS ?

    Letztes Jahr wurde der Internationale Hochzuchtstandard für Guppys (IHS) nahezu unbemerkt 40 Jahre alt. Weder wurde groß gefeiert oder darauf besonders hingewiesen. Dabei ist der IHS doch 40 Jahre lang ein Garant für schöne Guppys. Warum der Standard auch heute noch Sinn macht ! Warum ein Standard ? Immer wieder werde ich von Besuchern und…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert