Zweites Mitgliedertreffen Mitteldeutschland/Dreiländereck am 24.05.2025

Von Claus Osche, Altenburg (Thüringen)

Gute drei Monate nach unserem ersten Treffen stand das nächste an und diesmal sollte es zu
Ronny Adler in das schöne sächsische Vogtland gehen.
Da Katja und ich ohne Auto unterwegs sind, war Torsten Petrich (Leipzig) so nett, uns in
Altenburg einzusammeln und mitzunehmen.


Ronny wohnt in Schneckengrün und das war insofern spannend, als dass uns die Ausfahrt auf
dem Hin-als auch Rückweg durch Gegenden, Orte und über Straßen führte, die noch nie ein
Leipziger oder Altenburger zuvor gesehen hatte. Ein wahrer touristischer Ausflug!
Gemeinsam lernten wir nun, dass die „effizienteste Route“ bei Google Maps nicht unbedingt
die schnellste meint, sondern eher „effizient–touristisch“ das sächsische Vogtland
kennenlernen. lach


Mit dezenter 35minütiger Verspätung erreichten wir schließlich doch das Ziel, wo wir freudig
begrüßt wurden und zwar nicht nur mit Kaffee und Kuchen, sondern auch von einem Boxer
und einem Jack Russel Terrier, die beide der Meinung waren, dass wir irgendwie ihr Besuch
sind und versuchten, uns tot zu schmusen. Zum Glück war Torsten als Hundefreund
vorbereitet und hatte Leckerlis dabei.
Unsere Runde fiel diesmal insgesamt etwas anders aus, da die Züchterfreunde Torsten
Kirchhoff und Alexander Wilhelm verhindert waren. Das wurde dafür durch Ronnys quirlige
Tochter Luzie, die auch GZD-Mitglied ist, vollwertig ausgeglichen.


Gestärkt von Kaffee und leckerem Obstkuchen ging es dann in Ronnys Reich, einen kleinen
Zuchtraum im Dachgeschoss des Hauses. Dieser gewählte Ort stellte durch Dachschrägen
doch einige kleine Herausforderungen an die Gestaltung der Regale. Ronny betrachtet dies
jedoch als vorübergehenden Zwischenschritt und hat schon Pläne für die Zukunft!


Momentan schwimmen bei ihm vorrangig Leierschwänze, auf die er sich auch schon gut
spezialisiert hat mit diversen Linien und Kreuzungen bekannter Kollegen.
Besonders interessant erschienen uns die grauen Galaxy Leier, die er mit beratender
Unterstützung von Tobias Bernsee fixieren konnte. Mittlerweile schwimmen hier auch erste
Tiere in Blond. Außerdem gab es noch Untenschwerter und einige Experimente zu sehen.
Im Jugendzimmer von Luzie durften wir dann noch in einem 240 Liter Becken Wiener
Smaragd Doppelschwerter bewundern, die dort aktuell in Schwarmzucht gepflegt und
vermehrt werden.


Was uns gleich zum nächsten Punkt führt, denn ich hatte einen kleinen Vortrag zum Thema
„Wiener Smaragd“ im Gepäck. Ich hatte mit Ronny, Torsten und Luzie drei dankbare und
interessierte Zuhörer, während Katja es mit Fassung trug, das Thema schon wieder hören zu
müssen, da ich eine Woche zuvor erst mit ihr und dem Vortrag in Bayreuth zu Gast war.
Aber jeder sollte seine Belohnung erhalten, denn Luzies Freund hatte zwischenzeitlich den
Grill angeworfen und so gab es zum Finale einige Köstlichkeiten wie zum Beispiel Bärlauch
Roster sowie selbstgemachte Salate von Ronnys Frau Melanie.


Irgendwie blieben wir länger als geplant, denn es gesellte sich kurzfristig noch Luzies
Schwester Pauline zum Abendessen dazu und so wurde noch viel „geschnattert“ und gelacht.
Vielen lieben Dank an Ronny und seine Familie, die tolle Gastgeber waren. Wahrscheinlich
geht es nächstes Mal nach Sachsen-Anhalt. Mehr dazu demnächst!
Wer jetzt Lust bekommen hat und sich dazu gesellen möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei
einem von uns zu melden.


Eventuell regt dies auch weitere Mitglieder oder Leser in anderen Regionen an, sich einmal
bei einem Treffen/Stammtisch jenseits von den Ausstellungen kennenzulernen.
Die Mühe lohnt sich immer!

Ähnliche Beiträge

  • Online Meeting Mai 2025

    Hier eine kleine Zusammenfassung unseres Online-Meeting vom 26.05.2025. In der Mai-Ausgabe unseres Online-Meeting ging es um folgende Themen: (1) Ausblick Schiphorst 2025 (11.06. – 15.06.)(2) Präsenztreffen Bewertungsschulung 15. November 2025(3) Vorstellung Zuchtanlage Wolf-Rüdiger Schlick(4) Gemeinsame Bewertung Untenschwert-Guppy-Paare Für Mitglieder steht die Zusammenfassung schon als PDF zur Verfügung. Zuchtanlage Wolf-Rüdiger Schlick Die gelungene und spannende Präsentation…

  • Erstes Online-Meeting

    Am 23.09.2021 fand ein erstes Online-Meeting zum Thema Clubzusammenlegung und Bündelung der aktiven Guppy-Züchter in Deutschland statt. Etwas über eine Stunde wurde über eine mögliche Satzung, Ziele des Zusammenschlusses und Konzepte für Informationsaustausch diskutiert. Als Resultat steht nun ein neuer Entwurf der Satzung in der Version 1.1. Die Homepage www.guppyzuechter.de und schon einmal für später die www.guppy-ausstellung.de…

  • Online-Meeting November 2022

    Unser November Meeting stand ganz unter dem Zeichen der zukünftigen Ausstellungen. Als nächstes steht am 14.01.2023 unsere erste Online-Ausstellung auf dem Programmzettel. Es galt also die Abläufe zu besprechen hinsichtlich Richter, Internationalen Beobachter, Versand der Einladungen und vieles mehr. Wer aus unserem Club einmal ganz entspannt Trainee machen möchte, der kann sich gerne bei mir…

  • “Aqua-Fisch” Friedrichshafen 2025

    Die “Aqua-Fisch” ist jedes Jahr ein fixer Termin in unserem Vereinskalender und deshalb waren wir natürlich auch dieses Jahr vom 07. – 09.03.25 wieder vor Ort mit unserem Messestand. Insgesamt 16.400 Fischbegeisterte besuchten dieses Jahr die Messe in den drei Tagen. Bereits am Donnerstag trafen sich einige unserer Mitglieder zum Aufbau. Schließlich mussten insgesamt 29…

  • Online-Meeting im Januar 2022

    Bewertung nach IHS Gestern war es wieder soweit. Unser monatliches Online-Meeting fand in der bisher größten Anzahl statt. Im Fokus war diesmal der IHS (Internationaler Hochzuchtstandard für Guppys). Dazu hatten im Vorfeld neun Mitglieder vier Videos des Standards A1 (Fächerschwanz) und A2 (Triangelschwanz) bewertet. Für dieses Vorgehen liegen die entsprechenden Übersetzungen in deutsch in unserer…

  • Welche Vorteile bietet der GZD ?

    Der Club der Guppy-Züchter Deutschland (GZD): Die Basis und Community für Guppyliebhaber und Zuchtneulinge Guppys, bekannt für ihre lebhaften Farben und ihre vielseitigen Muster, sind nicht nur beliebte Aquarienfische, sondern auch ein spannendes Hobby für Züchter. Für alle, die sich in der Guppyhaltung und -zucht engagieren möchten, bietet der Club der Guppy-Züchter Deutschland (GZD) eine…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert