Die Geschichte des Guppyklub „Paul Hähnel“

Der GZD ist ein Zusammenschluss aus CAGD und GPH. Auch der DGD gesellt sich zu unserer Freude dazu. Im heutigen Beitrag blicken wir auf die Geschichte des GPH – Guppyklub „Paul Hähnel“ zurück und erstellen damit eine Hommage an die Wurzeln unseres Clubs.

Teil 1 – Die Zeiten als Regionalgruppe

Alles begann als Franz Zeipelt 1981 von Erfurt nach Liepgarten, nahe der Stadt Ueckermünde zog und seine Guppystämme mitbrachte.
Er konnte in den folgenden Jahren mehrere Aquarianer für die Guppyzucht gewinnen.
Am 22.10.1987 wurde der Guppyklub „Paul Hähnel“ innerhalb der Gesellschaft der Guppyzüchter in Deutschland im Kulturbund e.V. (GGD) als eine Art Regionalgruppe gegründet und ein Patenschaftsvertrag mit einem größeren Unternehmen der Region abgeschlossen.

Der Klub erhielt die Bezeichnung zur Ehrung von Paul Hähnel, geboren am 18.4.1902 in Sachsen und am 1.7.1969 in den USA verstorben. Er war einer der berühmtesten Guppyzüchter des 20.Jahrhunderts.

Paul Hähnel (*18.04.1902, +01.07.1969)
Paul Hähnel (*18.04.1902, +01.07.1969)

Durch die Beschickung internationaler Ausstellungen gab es zu DDR-Zeiten für die Züchter zumindest eine kleine Illusion von Freiheit und eine Verbindung zu Vereinen und Züchtern in den westlichen Ländern. Dies war ein interessanter Aspekt für einige Mitglieder.

Die Zuchterfolge blieben nicht aus und Ueckermünde wurde zu einer kleinen Hochburg der Guppyzüchter in Europa.
Die Mitglieder des Vereins errungen eine Vielzahl an Meisterschaftstiteln auf inter- und nationaler Ebene (Deutsche Meisterschaften, Europameisterschaften und Weltmeisterschaften).

Dadurch ergaben sich die Möglichkeiten EM-Ausstellungen in Ueckermünde auszurichten. Hierfür verfügte der Klub über eine Ausstellungsanlage mit ca. 250 Becken.
Genutzt wurde diese beispielsweise für
– die EM-Ausstellung 1989 mit 8000 zahlenden Besuchern,
– die IKGH-Tagung 1991,
– den EM- und DM-Durchlauf 2005 im Ueckermünder Tierpark,
– 2008 Internationale Guppyausstellung und DM-Durchlauf
– sowie die EM- und DM-Ausstellung 2012 im Ueckermünder Rathaussaal.

Ähnliche Beiträge

  • Die Hesse komme

    von Jeannine Götz Dort wurde ich schon um 6:45 Uhr herzlich in Empfang genommen. Kaum zur Haustür rein, ging es gleich rechts einen Raum weiter zu seiner Guppyzuchtanlage – von wegen dunkler, stickiger Kellerraum (so habe ich mir das sonst immer bei Züchtern vorgestellt) Nein, ein lichtdurchfluteter, strukturierter Raum mit sogar leicht eingerichteten Aquarien mit…

  • Online-Meeting im Januar 2022

    Bewertung nach IHS Gestern war es wieder soweit. Unser monatliches Online-Meeting fand in der bisher größten Anzahl statt. Im Fokus war diesmal der IHS (Internationaler Hochzuchtstandard für Guppys). Dazu hatten im Vorfeld neun Mitglieder vier Videos des Standards A1 (Fächerschwanz) und A2 (Triangelschwanz) bewertet. Für dieses Vorgehen liegen die entsprechenden Übersetzungen in deutsch in unserer…

  • Online-Meeting Dezember 2022

    In unserem letzten Online-Meeting des Jahres 2022 ging es um einen bunten Strauß an Themen. So wurde der aktuelle Stand für unsere Online-Ausstellung am 14.01.2023 besprochen. Aktuell (23.12.2022) haben wir gerade die Anmeldung des 50. Züchters zur Online-Ausstellung in Empfang genommen. Ich möchte mich an dieser Stelle bei Jens Thulke und Henrik Schneider für ihr…

  • Erstes Online-Meeting

    Am 23.09.2021 fand ein erstes Online-Meeting zum Thema Clubzusammenlegung und Bündelung der aktiven Guppy-Züchter in Deutschland statt. Etwas über eine Stunde wurde über eine mögliche Satzung, Ziele des Zusammenschlusses und Konzepte für Informationsaustausch diskutiert. Als Resultat steht nun ein neuer Entwurf der Satzung in der Version 1.1. Die Homepage www.guppyzuechter.de und schon einmal für später die www.guppy-ausstellung.de…

  • Online-Meeting Juli 2024

    Nach unserer Ausstellung in Eckersmühlen und vor der Sommerpause fand am Mittwoch, den 03.07.24 unser regelmäßiges Online-Meeting statt. Auf unserer Agenda war ein buntes Spektrum von Themen Rückblick Eckersmühlen Als erstes richteten wir nun den Blick zurück auf unsere äußerst erfolgreiche Ausstellung in Eckersmühlen. Die Ausstellung kam bei den Besuchern und Mitgliedern sehr gut an….

Ein Kommentar

  1. Gerne erinnere ich mich an meinen Besuch der Guppyausstellung in Ueckermünde 1994. Eine sehr gelungene, schön mit Blumen dekorierte Ausstellungsanlage wo man die Tierchen in Augenhöhe betrachten konnte, eine wahre Augenweide die begeisterte. Damals noch ausschließlich Trios, drei gleiche Männchen in jedem Becken in einer Qualität und Vielfalt von welcher man heute nur noch träumen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert