Die Geschichte des Guppyklub „Paul Hähnel“

Der GZD ist ein Zusammenschluss aus CAGD und GPH. Auch der DGD gesellt sich zu unserer Freude dazu. Im heutigen Beitrag blicken wir auf die Geschichte des GPH – Guppyklub „Paul Hähnel“ zurück und erstellen damit eine Hommage an die Wurzeln unseres Clubs.

Teil 1 – Die Zeiten als Regionalgruppe

Alles begann als Franz Zeipelt 1981 von Erfurt nach Liepgarten, nahe der Stadt Ueckermünde zog und seine Guppystämme mitbrachte.
Er konnte in den folgenden Jahren mehrere Aquarianer für die Guppyzucht gewinnen.
Am 22.10.1987 wurde der Guppyklub „Paul Hähnel“ innerhalb der Gesellschaft der Guppyzüchter in Deutschland im Kulturbund e.V. (GGD) als eine Art Regionalgruppe gegründet und ein Patenschaftsvertrag mit einem größeren Unternehmen der Region abgeschlossen.

Der Klub erhielt die Bezeichnung zur Ehrung von Paul Hähnel, geboren am 18.4.1902 in Sachsen und am 1.7.1969 in den USA verstorben. Er war einer der berühmtesten Guppyzüchter des 20.Jahrhunderts.

Paul Hähnel (*18.04.1902, +01.07.1969)
Paul Hähnel (*18.04.1902, +01.07.1969)

Durch die Beschickung internationaler Ausstellungen gab es zu DDR-Zeiten für die Züchter zumindest eine kleine Illusion von Freiheit und eine Verbindung zu Vereinen und Züchtern in den westlichen Ländern. Dies war ein interessanter Aspekt für einige Mitglieder.

Die Zuchterfolge blieben nicht aus und Ueckermünde wurde zu einer kleinen Hochburg der Guppyzüchter in Europa.
Die Mitglieder des Vereins errungen eine Vielzahl an Meisterschaftstiteln auf inter- und nationaler Ebene (Deutsche Meisterschaften, Europameisterschaften und Weltmeisterschaften).

Dadurch ergaben sich die Möglichkeiten EM-Ausstellungen in Ueckermünde auszurichten. Hierfür verfügte der Klub über eine Ausstellungsanlage mit ca. 250 Becken.
Genutzt wurde diese beispielsweise für
– die EM-Ausstellung 1989 mit 8000 zahlenden Besuchern,
– die IKGH-Tagung 1991,
– den EM- und DM-Durchlauf 2005 im Ueckermünder Tierpark,
– 2008 Internationale Guppyausstellung und DM-Durchlauf
– sowie die EM- und DM-Ausstellung 2012 im Ueckermünder Rathaussaal.

Ähnliche Beiträge

  • Online-Meeting Juli 2022

    Am Montag dieser Woche war es wieder soweit – unser letztes Online-Meeting vor der Sommerpause fand statt. Zu aller erst wurde die gelungene Ausstellung in Schiphorst kurz ausgewertet. Gestärkt durch die positiven Ergebnisse und Erlebnisse richten wir nun den Blick nach vorne. Unser Club bietet ja einige Vorteile, so ist es durch Sammelbestellungen möglich gute…

  • Online Meeting April 2025

    Am Dienstag, den 8. April 2025, fand unser Online-Meeting April 2025 statt. Beginn war um 20 Uhr, das Ende erst gegen 22:30 Uhr. Rund 20 unserer derzeit 80 Mitglieder nahmen teil. Hier seht ihr schon einmal als Einstimmung die beiden Videos von sehr guten Rundschwanz-Guppys, die wir bewertet haben. Rückblick Friedrichshafen 2025 Der Auftakt des…

  • Online-Meeting November 2022

    Unser November Meeting stand ganz unter dem Zeichen der zukünftigen Ausstellungen. Als nächstes steht am 14.01.2023 unsere erste Online-Ausstellung auf dem Programmzettel. Es galt also die Abläufe zu besprechen hinsichtlich Richter, Internationalen Beobachter, Versand der Einladungen und vieles mehr. Wer aus unserem Club einmal ganz entspannt Trainee machen möchte, der kann sich gerne bei mir…

  • Zweites Online-Meeting

    Im zweiten Online-Meeting am 28.10.2021 ging es um die Vorbereitung der Präsenzveranstaltung am 28.11.2021 in Magdeburg. In dieser Präsenzveranstaltung soll die Satzung und das Beitrittsformular weitestgehend finalisiert werden. Auch sollen Punkte wie Beitragsordnung und Meeting-Konzepte erarbeitet werden. Im zweiten Teil geht es darum die Aktivitäten in 2022 zu priorisieren und aufzunehmen welche Punkte den Gründungsmitgliedern…

  • Vorstand gewählt

    Am 16.12.2021 haben wir unseren 1. Vorstand nach Gründung am 28.11.2021 in Magdeburg gewählt. Im Online-Meeting haben die aktuellen 15 Mitglieder jeweils einstimmig folgende Mitglieder in den Vorstand berufen: Torsten Rickert als 1. VorsitzendenDaniel Schröder als 2. VorsitzendenThomas Reiß als 3. VorsitzendenTim Herrmann als Schatzmeister Wir wünschen dem Gründungsvorstand viel Erfolg in den nächsten Jahren…

  • “Aqua-Fisch” Friedrichshafen 2025

    Die “Aqua-Fisch” ist jedes Jahr ein fixer Termin in unserem Vereinskalender und deshalb waren wir natürlich auch dieses Jahr vom 07. – 09.03.25 wieder vor Ort mit unserem Messestand. Insgesamt 16.400 Fischbegeisterte besuchten dieses Jahr die Messe in den drei Tagen. Bereits am Donnerstag trafen sich einige unserer Mitglieder zum Aufbau. Schließlich mussten insgesamt 29…

Ein Kommentar

  1. Gerne erinnere ich mich an meinen Besuch der Guppyausstellung in Ueckermünde 1994. Eine sehr gelungene, schön mit Blumen dekorierte Ausstellungsanlage wo man die Tierchen in Augenhöhe betrachten konnte, eine wahre Augenweide die begeisterte. Damals noch ausschließlich Trios, drei gleiche Männchen in jedem Becken in einer Qualität und Vielfalt von welcher man heute nur noch träumen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert