Die Geschichte des Guppyklub „Paul Hähnel“

Der GZD ist ein Zusammenschluss aus CAGD und GPH. Auch der DGD gesellt sich zu unserer Freude dazu. Im heutigen Beitrag blicken wir auf die Geschichte des GPH – Guppyklub „Paul Hähnel“ zurück und erstellen damit eine Hommage an die Wurzeln unseres Clubs.

Teil 1 – Die Zeiten als Regionalgruppe

Alles begann als Franz Zeipelt 1981 von Erfurt nach Liepgarten, nahe der Stadt Ueckermünde zog und seine Guppystämme mitbrachte.
Er konnte in den folgenden Jahren mehrere Aquarianer für die Guppyzucht gewinnen.
Am 22.10.1987 wurde der Guppyklub „Paul Hähnel“ innerhalb der Gesellschaft der Guppyzüchter in Deutschland im Kulturbund e.V. (GGD) als eine Art Regionalgruppe gegründet und ein Patenschaftsvertrag mit einem größeren Unternehmen der Region abgeschlossen.

Der Klub erhielt die Bezeichnung zur Ehrung von Paul Hähnel, geboren am 18.4.1902 in Sachsen und am 1.7.1969 in den USA verstorben. Er war einer der berühmtesten Guppyzüchter des 20.Jahrhunderts.

Paul Hähnel (*18.04.1902, +01.07.1969)
Paul Hähnel (*18.04.1902, +01.07.1969)

Durch die Beschickung internationaler Ausstellungen gab es zu DDR-Zeiten für die Züchter zumindest eine kleine Illusion von Freiheit und eine Verbindung zu Vereinen und Züchtern in den westlichen Ländern. Dies war ein interessanter Aspekt für einige Mitglieder.

Die Zuchterfolge blieben nicht aus und Ueckermünde wurde zu einer kleinen Hochburg der Guppyzüchter in Europa.
Die Mitglieder des Vereins errungen eine Vielzahl an Meisterschaftstiteln auf inter- und nationaler Ebene (Deutsche Meisterschaften, Europameisterschaften und Weltmeisterschaften).

Dadurch ergaben sich die Möglichkeiten EM-Ausstellungen in Ueckermünde auszurichten. Hierfür verfügte der Klub über eine Ausstellungsanlage mit ca. 250 Becken.
Genutzt wurde diese beispielsweise für
– die EM-Ausstellung 1989 mit 8000 zahlenden Besuchern,
– die IKGH-Tagung 1991,
– den EM- und DM-Durchlauf 2005 im Ueckermünder Tierpark,
– 2008 Internationale Guppyausstellung und DM-Durchlauf
– sowie die EM- und DM-Ausstellung 2012 im Ueckermünder Rathaussaal.

Ähnliche Beiträge

  • Online-Meeting Juli 2022

    Am Montag dieser Woche war es wieder soweit – unser letztes Online-Meeting vor der Sommerpause fand statt. Zu aller erst wurde die gelungene Ausstellung in Schiphorst kurz ausgewertet. Gestärkt durch die positiven Ergebnisse und Erlebnisse richten wir nun den Blick nach vorne. Unser Club bietet ja einige Vorteile, so ist es durch Sammelbestellungen möglich gute…

  • Online-Meeting März 2023

    Am 28.03.2023 fand unser Online-Meeting im März statt. Erster Punkt auf der Agenda war der Rückblick auf die Messe Aqua-Fisch in Friedrichhafen 2023. Nach einem kurzen Bericht (folgt auch noch hier auf der Homepage) für die Mitglieder die nicht dabei sein konnten, ging es an die Analyse, was wir in 2024 besser machen können. Schiphorst…

  • Online Meeting September 2025

    Hier eine kleine Zusammenfassung unseres Online-Meeting vom 17.09.2025. In der Mai-Ausgabe unseres Online-Meeting ging es um folgende Themen: (1) Rückblick Saison 2025(2) Hotelplanung Friedrichshafen 2026 (3) Stand Bewertungsschulung Fulda im November 2025(4) Abfrage zur Vorbereitung Online-Shows 2025/2026 (5) Auslieferung Mitgliedszertifikate und Premiumzüchterzertifikate(6) Erfahrungsbericht UV-Klärer Die Jahresmitgliederversammlung findet am Dienstag, den 28.10.25 ab 20 Uhr statt. Link zum…

  • Online-Meeting November 2023

    Das letzte Online-Meeting des Jahres startete etwas holprig, da die Technik nicht ganz so mitspielen wollte. Nachdem diese Hürde überwunden war ging es mit ein wenig Verzögerung los. Unser Club ist nun 2 Jahre alt und mit ein wenig Statistik zur der Mitgliederentwicklung und einem Bild vom Gründungstag leiteten wir unser Online-Treffen ein. Wichtig ist…

  • Online-Meeting Januar 2024

    Unser Online-Meeting vom 10.01.2024 forderte dann doch einige Konzentration von unseren Mitgliedern ab. Tapfer kämpften wir uns im zweiten Teil des Meetings durch die Details von zwei Bewertungen von Spatenschwanz-Guppys. Doch vorher ging es um die Organisation der kurz darauf stattfindenden Online-Ausstellung und der Aqua-Fisch Messe in Friedrichshafen vom 08. – 10.03.2024. Die Details zur…

  • Online-Meeting September 2022

    Wie dem Beitragsbild von Jeannine Götz entnehmbar, kamen wir am 07.09.2022 mit schönen Erinnerungen aus der Sommerpause zurück ins Züchter- und Clubleben. Dabei hatten wir gleich ein sehr arbeitsreiches Meeting vor uns. Den ein oder anderen geplanten Tagespunkt mussten wir sogar auf unser nächstes Meeting verschieben… Messevorschlag Dortmund Durch die Kontakte von René Wolff hatten…

Ein Kommentar

  1. Gerne erinnere ich mich an meinen Besuch der Guppyausstellung in Ueckermünde 1994. Eine sehr gelungene, schön mit Blumen dekorierte Ausstellungsanlage wo man die Tierchen in Augenhöhe betrachten konnte, eine wahre Augenweide die begeisterte. Damals noch ausschließlich Trios, drei gleiche Männchen in jedem Becken in einer Qualität und Vielfalt von welcher man heute nur noch träumen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert