Logo Online-Meeting

Online-Meeting Juli 2023

Nach unserer großen Ausstellung im Juni fand nun am 13.07.2023 das nächste Online-Meeting statt. Nach Einwahlschwierigkeiten aufgrund eines neuen Teams-Link ging es mit unserer kleine Agenda los:

  • Rückblick Schiphorst
  • Betrachtung der Ergebnisse der Ausstellungsguppys und Vorschläge was verbessert werden kann
  • Wechsel im Vorstand
  • geplante Anpassung in Satzung
  • Ausblick weitere Ausstellungen
  • Ideensammlung: Wie fördern wir die Bereitschaft zum Ausstellen ?

Rückblick Schiphorst

Unsere Ausstellung in Schiphorst war erneut ein voller Erfolg und die angereisten internationalen Gäste und Ausstellungsbesucher waren sehr begeistert. Aber natürlich wollen wir noch besser werden und so fragten wir im Meeting bewusst nach Punkten, die verbessert werden können. Dabei war ein Punkt das Thema Bilder der Ausstellungsguppys. Hier ist von den Mitgliedern, die nicht vor Ort waren, der Wunsch geäußert worden, dass neben den auf unserer Homepage im Nachgang veröffentlichten qualitativ besseren Bildern auch noch ein paar schnellere Guppy-Bilder (z.B. von Handys) direkt während der Ausstellung zur Verfügung gestellt werden. Dies können wir im nächsten Jahr sicherlich besser machen.

Der Verkauf von Materialien rund um die Zucht sollte von der normalen Kasse durch ein separates Vorgehen getrennt werden. Auch können einige Waren durch passende Vorratsbestellung noch an die anwesenden Gäste verkauft werden. So war die Nachfrage nach Artemia, Zuchtnetze und Aufzuchtfutter durch Besucher recht groß und konnte leider nicht bedient werden.

Für die Erfassung und das Einsetzen der Fische am Donnerstag benötigen wir mehr Mitglieder, um einen reibungsloseren Ablauf zu gewährleisten. Am Tag der Bewertung ist zu viel Unruhe in den Bewertungsräumlichkeiten gewesen (Monite aus Beobachterbericht – auch wenn sich keiner der Bewerter daran gestört hat).

Online-Meeting Juli 2023

Wechsel im Vorstand

Thomas Reiß möchte aus eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausscheiden. Der restliche Vorstand hat auf Vorschlag von Thomas hin neu in den Vorstand Henrik Schneider berufen (gemäß Satzung § 10 Punkt 6).

Wir bedanken uns recht herzlich, dass Henrik dies angenommen hat und wünschen ihm viel Spaß und Kraft, aber auch Freude mit der neuen Aufgabe. In der nächsten Mitgliederversammlung wollen wir diese Veränderung im Vorstand noch bestätigen lassen.

Thomas Reiß danken wir recht herzlich die Zeit der Integration der Vereine CAGD, GPH und DGD sehr aktiv mitgestaltet zu haben. Tommy hat mit seinem ausgleichenden Wesen einen wesentlichen Anteil daran, dass die ehemaligen DGD-Mitglieder im GZD ein neues Club-Zuhause gefunden haben. Er bleibt uns als Züchter und Vereinsmitglied aber erhalten und wir benötigen sein Engagement natürlich weiterhin für die Messe in Friedrichshafen!

Anpassung in Satzung

Das Mindestalter ist bisher in der Satzung noch nicht geregelt. Wir schlagen vor das Mindestalter auf 14 Jahre zu ändern und dass der Vorstand aber ggf. Abweichungen davon genehmigen bzw. akzeptieren darf in besonderen Fällen. Bisher bedarf es eines Mitgliederbeschlusses, um Mitglieder die ihren Beitrag nicht rechtzeitig entrichten zu kündigen. Dies wollen wir im Falle der Beitragssäumigkeit in die Hände des Vorstandes legen. Beide Änderungen wollen wir in der nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung (geplant für Oktober) entsprechend mit neuen Texten zur Abstimmung bringen.

Ideensammlung: Wie fördern wir die Bereitschaft zum Ausstellen ?

Die Ideensammlung nahm einen großen Teil des Online-Meetings ein. Es kamen aber interessante Punkte zur Sprache. Neben dem bereits geplanten Zertifizierungsprogramm für ausstellende Züchter sind folgende Vorschläge zusammengetragen und diskutiert worden:

  • Weitere Pokale außerhalb der 1. Plätze für die 13 Standards – z.B. beste züchterische Leistung, beste Jungtiere oder bester Nachwuchszüchter
  • Ebenso wären Medaillen für die Plätze 2 und 3 eine interessante Ergänzung
  • Schulungen zum Thema Verpackung und Versand
  • Styroporboxen-Beschaffung
  • Erinnerung an Ansätze zur rechten Zeit für die nächste Saison
  • Tipps zusammentragen, wie z.B.:
    • Zur Steigerung der Vitalität die Ausstellungstiere auch im Vorfeld in kleineren Becken unterbringen
    • Umgang mit aggressiven Weibchen

Ausblick weitere Ausstellung

Für die Präsenzausstellung sind nunmehr noch maximal 2 Paar-Ausstellungen offen. Hierzu wurde das Thema Versand besprochen und ist im Nachgang im WhatsApp-Chat finalisiert worden.

Für die Onlinesaison 2023/2024 werden wir ab September/Oktober informieren und noch einmal an die einschlägigen Artikel zur besseren Vorbereitung zur Verfügung stellen.

Hier der aktuelle Ausstellungsplan für die nächste Online-Saison:

PAIRS OWGC COMPETITIONS:

– MOL / Poland – 06.01.2024
– GZD / Germany – 20.01.2024
– CNGC / China – 03.02.2024
– TGMS / Taiwan – 09.03.2024
– GKS / United Kingdom – 23.03.2024

TRIOS OWGC COMPETITIONS:

– GKS / United Kingdom – 04.11.2023
– MOL / Poland – 17.02.2024
– KFFE / Slovakia – 09.03.2024           

Betrachtung der Ergebnisse der Ausstellungsguppys

Zum Abschluss sind wir noch einmal die Bilder unserer Ausstellungstiere der GZD-Mitglieder durchgegangen und haben uns hier Verbesserungspotentiale angesehen und diskutiert.

Dabei wurde auch die Diskussion bezüglich der Einstufung eines Paares von Friedhelm Aßmuss als Nadelschwanz oder Speerschwanz noch einmal intensiv diskutiert. Der Fisch in Becken 5 wurde nicht als Nadelschwanz gewertet, obwohl viele der Züchter der Ansicht sind, dass dies eher ein Nadelschwanz denn ein Speerschwanz ist.

Wir plädieren mittlerweile dafür die Einstufungskriterien im IHS noch einmal nachzuschärfen. So wäre zu Beispiel eine Ergänzung wie “Die Nadel sollte mindestens genauso lang wie die restliche Schwanzflossenbasis sein, um als Nadelschwanz gewertet zu werden.” Damit wäre die Bewertung als Nadelschwanz etwas einfacher sicherzustellen. Wir werden dies dem IKGH vorschlagen. Im folgenden Bild das Männchen, welches zu der Diskussion führte.

Becken 5 – Friedhelm Aßmus – Platz 5 Speerschwanz – 72,00 Punkte

Ähnliche Beiträge

  • Online-Meeting März 2023

    Am 28.03.2023 fand unser Online-Meeting im März statt. Erster Punkt auf der Agenda war der Rückblick auf die Messe Aqua-Fisch in Friedrichhafen 2023. Nach einem kurzen Bericht (folgt auch noch hier auf der Homepage) für die Mitglieder die nicht dabei sein konnten, ging es an die Analyse, was wir in 2024 besser machen können. Schiphorst…

  • Online-Meeting Februar 2023

    Kurz vor unserem Treffen im Rahmen der Aqua-Fisch 2023 in Friedrichshafen haben wir noch ein virtuelles Treffen abgehalten. Dabei zum ersten Mal auch zwei unserer neuen Mitglieder: Norbert Tippmann und Friedhelm Aßmus haben sich denn auch einmal kurz vorgestellt. Herzlich Willkommen und viel Spaß mit uns anderen Guppy-Nerds. Friedrichshafen Gerade einmal noch rund 14 Tagen,…

  • Erstes Mitgliedertreffen Mitteldeutschland/Dreiländereck am 16.02.2025

    Von Claus Osche, Altenburg (Thüringen) Mit einer Einladung zu Kaffee und Kuchen fanden sich heute vier GZD-Mitglieder bei Katja und mir inAltenburg ein.Eigentlich ist die Überschrift nicht ganz korrekt, denn es gesellte sich ein Oberfranke in die kleineRunde, was wir aber durch die Nähe durchgehen ließen. 😊Anlass war, ein lockeres Treffen zu gestalten mit Einblicken…

  • Erstes Online-Meeting

    Am 23.09.2021 fand ein erstes Online-Meeting zum Thema Clubzusammenlegung und Bündelung der aktiven Guppy-Züchter in Deutschland statt. Etwas über eine Stunde wurde über eine mögliche Satzung, Ziele des Zusammenschlusses und Konzepte für Informationsaustausch diskutiert. Als Resultat steht nun ein neuer Entwurf der Satzung in der Version 1.1. Die Homepage www.guppyzuechter.de und schon einmal für später die www.guppy-ausstellung.de…

  • Online-Meeting Januar 2023

    In unserem ersten Online-Meeting des noch jungen Jahres 2023 ging es im ersten Abschnitt an die Auswertung unserer Online-Show. Die Online-Show war eine sehr gute Werbung für unser Hobby, dies ist das erste Fazit. Es gab Zuschriften von interessierten Züchtern und Beobachtern und sogar Anfragen nach einer Mitgliedschaft im IKGH konnten wir verzeichnen. Viele teilnehmende…

  • Züchtertreffen Nord am 14.09.2024

    Am Samstag, den 14.09.2024 fand ein Züchtertreffen des Clubs im Norden statt. Die Idee dazu war entstanden, da dieses Jahr bereits zwei Clubveranstaltungen im Süden stattfanden, einmal unsere Beteiligung an der Aqua Fisch in Friedrichshafen und einmal unsere eigene Ausstellung in Eckersmühlen. Der Norden fühlte sich etwas vernachlässigt und wollte nicht auf Juni 2025 warten….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert