Hotel-Restaurant De Ploeg

Guppyshow in Belgien 2024

Vorbericht

Morgen, am 02.05.2024, ist es nun soweit: Ein letztes Mal Guppyshow in Belgien. Eddy Vanvoorden lädt ein nach Diepenbeek ins De Ploeg. Mit Belgien verbinde ich tolle Züchterabende, angenehme Gespräche und viele Fische aus Asien. Da Eddy gute Kontakte in die asiatische Züchterszene pflegt, kommen immer zahlreiche Guppy-Paare aus Asien zur Ausstellung. Häufig wechseln in Belgien denn auch viele Guppys die Besitzer.

Flyer Begien 2024

Mein Plan ist am Donnerstag meine Fische einzuliefern. Unterwegs treffe ich noch Wolf-Rüdiger und sammle seine Ausstellungstiere an einer Autobahnraststelle ein. Freitag ist Tag der Bewertung und Samstag die Ausstellung für das Publikum mit Versteigerung, sowie den Züchterabend. Sonntag geht es zurück über einen Zwischenstop bei Ritschi. Auch ich habe natürlich einige Bestellungen bei den asiatischen Züchterkollegen Gary Lee und Andrew Lim aufgegeben. Aber dazu später mehr. Unten ist ein Bild aus 2018 von der belgischen Ausstellung zu sehen mit einem Guppy Paar Kobalt Blau. Ich hatte diesen Farbschlag das erste Mal in Belgien entdeckt. Mittlerweile hat diese Deckfarbe auch in meiner Anlage Einzug gehalten. Leider nicht in dieser Farbintensität und Flossenqualität, so probiere ich nun auch eine Kombination mit Silverado aus, um diese Mankos auszugleichen.

Guppy Kobalt Blau aus 2018
Guppy Kobalt Blau aus 2018

Anreise

Am gestrigen Donnerstag reiste ich nun die rund 700 km mit dem Auto an. Angekommen wurde ich gleich herzlich von vielen mir bekannten Züchtern begrüßt. Insgesamt sind 11 Nationen zur Ort vertreten und so hörte man überwiegend englische Wörter. Auf den folgenden Bildern sind einige meiner Eindrücke sichtbar. Henrik lässt es sich gut gehen und entspannt noch einmal, bevor er am Freitag als Richter tätig werden darf. Die Ausstellungsanlage umfasst dieses Jahr rund 130 Becken und aus Asien ist mir gleich ein Highlight ins Auge gesprungen – ein Speerschwanz. Eine sehr schöne und gelungene Farbkombination.

Danach ging zu meiner Unterkunft das “De Kiezel” – eine kleine und sehr schöne Pension. Den abschließenden Abend haben wir alle im De Ploeg verbracht und ein Belgisches Menü genossen. Natürlich ging das nicht ohne die Belgischen “Fritten” und hier ausgeschenktes Guppy-Bier!!

Freitag – Tag der Bewertungen

Am gestrigen Freitag wurde nun durch das internationale Richter Team bewertet. Vom GZD war Henrik Schneider als Richter dabei.

Am Nachmittag standen dann auch die Gewinner fest. Neben dem Showsieger (mit Obenschwert) durch Henrik stellte unser Club drei weitere Standardsieger mit Heike Bergner, Jens Bergner und Thomas Reiß. Herzlichen Glückwunsch, doch irgendwie konnte ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die ausstellenden Nichtsieger vor Ort (also eigentlich nur ich) ein ganz klein wenig “veräppelt” wurden den Rest des Tages… Hier die Standardsieger:

Ich habe die Zeit der Bewertung genutzt und die asiatischen Guppys von Gary Lee und Andrew Lim in Empfang genommen und meine große Transportbox ist nun voll. Das Abendprogramm gestaltete der Showmanager mit seiner Band und das Pasta-Menü war sehr köstlich. Ein Grund, warum die Ausstellung in Belgien immer so beliebt bei den Züchtern ist. Zum Abschluss des heutigen Tagesberichts schon einmal der Showsieger als Bild. Die von mir aufgenommenen weiteren Bilder der ausgestellten Guppys gibt es dann zu einem späteren Zeitpunkt.

Der Showsieger von Henrik Schneider
Der Showsieger von Henrik Schneider

Samstag – Die Ausstellung

Versteigerung Belgien 2024 - Eddy Vanvoorden

Am Samstag stand ein abwechslungsreiches Programm an. Die Ausstellung startete gegen 9 Uhr, dann folgte 13:30 Uhr die Versteigerung. Beide waren sehr gut besucht und so wurden denn auch bis zu 70 Euro für einige Paare geboten. Das “Verkocht” (also “Verkauft” auf flamisch) wurde von Eddy Vanvoorden wieder genauso energisch gerufen, wie ich es noch in Erinnerung hatte und sorgte bei den deutschen Teilnehmern für ein schmunzeln, ob der Bedeutung im Deutschen. Neben interessierten Züchtern, die einfach nur Ihre Becken mit interessanten Tieren besetzen wollten, nutzen auch einige bekannte Züchter die Auktion. Hier ist eher das Ziel die eigene Linie durch Einkreuzung zu stärken oder neue Linien aufzubauen mit gutem Ausgangstieren.

Nach der Versteigerung standen die herausgefangenen Paare auch schon abgepackt bereit. Der folgende Abbau wurde aufgrund zahlreicher Helfer auch sehr schnell bewältigt. Die Anlage soll nächstes Jahr in Utrecht (Niederlande) erneut zu Einsatz kommen. Ich bin gespannt auf den neuen Ausstellungsort.

Am Abend gab es neben dem köstlichen Buffet auch die Siegerehrung. Unser Club hat ausgezeichnet abgeschnitten und so wurden auch viele Preise entgegengenommen. Ich durfte für den abwesenden Thomas Reiß einen Pokal in Empfang nehmen.

Sonntag – Rückreise über Schiphorst

Nach dem schönen gemeinsamen Züchterabend ging es für mich gleich morgens zurück vom “De Kiezel” in Richtung Berlin. Da ich aber einige Fische im Gepäck hatte, die für unseren Präsidenten Torsten Rickert (Ritschi) und für unser neues Mitglied Kathleen bestimmt waren, habe ich einen Umweg über unseren Ausstellungsort der letzten Jahre eingeplant. Hier vor Ort schaute ich wie weit Ritschi bereits für die Ausstellungssaison 2024 ist und sah einige schöne Tiere, na mal schauen, was da in 2024 für ihn drin ist. Kathleen freute sich über die mitgebrachten Tiere und konnte es glaube kaum erwarten diese in ihre Aquarien zu bringen. In den Tagen danach hörte ich, sie sind denn auch wohlauf und haben die Reise aus Asien gut überstanden. Nach rund zwei Stunden Aufenthalt in Schiphorst ging es für mich nun Richtung Berlin zurück.

Trotz der langen Anreise hat sich die Ausstellung in Belgien wieder einmal voll gelohnt. In meinen Becken schwimmen nun neue Guppys, die für mich als Einkreuztiere gedacht sind. Herzlichen Dank an Gary Lee und Andrew Lim für den Transport und die Möglichkeit die Guppys aus Asien zu bekommen.

In den nächsten Tagen geht werden hier noch einige Bilder von den ausgestellten Guppys eingestellt…

Ähnliche Beiträge

  • Schiphorst 2022 – Teil 2

    8. Juli 2022 Der Donnerstag in Schiphorst begrüßte uns mit fantastischen Wetter, während im Rest der Republik die erste Hitzewelle über das Land rollte, sollten wir hier angenehme 24 °C über die meiste Zeit des Wochenendes haben. Mit dem letzten Feinschliff an der Anlage selbst ging es drinnen im Gemeindehaus zur Sache. Luftblasen in den…

  • Europameisterschaft 2023

    Im Rahmen der diesjährigen Europameisterschaften für Hochzuchtguppys fanden insgesamt sechs Ausstellungen für den Paar-Wettbewerb statt und insgesamt vier Ausstellungen für den Trio-Wettbewerb. Den Anfang machte die Doppelveranstaltung in Troo (Frankreich) am ersten Maiwochenende. Mit insgesamt 10 Züchtern waren wir auf dieser Ausstellung vertreten und konnten insgesamt fünf Standartsiege verbuchen. Anfang Juni folgte dann die Trio-Ausstellung…

  • Mein Hotel zum WGC

    Ke – Lan — Tan – House / Pengang Hier eine kurzer Einblick in das Hotel in Pengang , wo alle Richter zum WGC untergebracht waren.Es war nur 5 Minuten Gehweg vom WGC entfernt und so alles schnell erreichbar. Es ist ein Haus, welches im damaligen chinesische Stil, vor über 100 Jahren erbaut wurde.Das Alter…

  • Live-Report Online-Show 14.01.2023

    Hier sind die Endresultate (Last Update 18.02.23 – 19:00 Uhr) AusstellungssiegerStandardsiegerRangliste nach Kategorien (Züchters Bestwert)Alle Ergebnisse nach StandardsFinale BeckenkartenTeilnehmerberichtDisqualifikationen Vorläufige Saisonauswertung OWGC Paare nach 2 Shows ZU ALLEN VIDEOS GEHT ES HIER Die Sieger Kategorie Großflosser Kategorie Kurzflosser Kategorie Schwertflosser 21:50 Uhr Die Bewertung ist fertig. Nun noch das Update. Aber erst einmal nochmal herzlichen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert