Beitragsbild

Die Hesse komme

von Jeannine Götz

Samstag – 4 Uhr morgens – für richtige Guppyfreaks kein Problem so früh aufzustehen, denn schließlich konnte ich endlich mal persönlich ein paar Vereinsmitglieder kennenlernen. Die Chance wollte ich mir nicht nehmen lassen. Auch der 1. Schneefall sollte uns nicht daran hindern, nach Nürnberg zu fahren. Also auf zu Henrik Schneider > Hessen-Guppys !

Erster Schnee
Jeannine Götz

Dort wurde ich schon um 6:45 Uhr herzlich in Empfang genommen. Kaum zur Haustür rein, ging es gleich rechts einen Raum weiter zu seiner Guppyzuchtanlage – von wegen dunkler, stickiger Kellerraum (so habe ich mir das sonst immer bei Züchtern vorgestellt) Nein, ein lichtdurchfluteter, strukturierter Raum mit sogar leicht eingerichteten Aquarien mit Bodengrund, was schon eine Besonderheit bei Züchtern ist, wie ich finde. Ich, für meinen Teil, mit 8 vollausgetatteten Becken bin da eher die Rarität unter den Züchtern, kann daher aber auch nur begrenzt von Zucht sprechen, aber weiter im Text und schnell weiter im Tagesablauf, denn es warteten ja noch mehrere Stationen auf uns. Henrik war so lieb, gab mir noch 2 seiner Full Gold Guppys zur Blutauffrischung meines Stammes mit und weiter ging die Fahrt in Henriks Auto. Unterwegs gabelten wir Reinhard auf, der mich mit Mikrowürmern überraschte! Ein Geschenk worüber sich auch nur die ganz harten Fischefanatiker freuen können, oder ;0)

Nach ca. 3 1/2 Stunden Fahrt, die wie im Fluge vergingen, kamen wir bei Heike und Jens Bergner an. Was für eine Freude, auch sie nach einem Jahr endlich mal persönlich zu treffen. Der Kuchen stand schon auf dem Tisch, es wurde gelacht und geschwätzt, als ob man sich schon ewig kennen würde. Sowas ist einfach nur schön! Dann ging`s auch schon zu den Fischen. Leicht überfordert, nicht wissend wo ich als erstes schauen sollte, bei so vielen tollen Tieren, blieb ich dann irgendwann an den am meisten “bunt schimmernden hängen” > aber nein, keine Becken mehr übrig – wobei ich mich doch immer wieder dabei ertappe, wie ich in Gedanken meinen Keller ausbaue, sodass ich zukünftig noch ein paar Fischchen mehr hinzuholen könnte :0))) Und es wurde weiter geflaxt und ein Plan geschmiedet, wann die Männer heimlich mit Holz und Gelümse bei mir vorbeikommen, um mir ein Zuchtregal zu bauen. Ach herrlich !


Neues Mitglied Jasmin

Leider mussten wir auch hier viel zu schnell wieder aufbrechen, da Hermann Magoschitz und seine Frau mit dem Mittagessen auf uns warteten. Auch hier war die Freude groß! Beim Plausch am Tisch mit leckeren Spaghetti ergriff Henrik gleich die Gelegenheit beim Schopfe und fragte die auch zufälligerweise am selben Tag angereiste Hobbyzüchterin Jasmin Scharwies – Infinity.guppys, ob sie nicht Lust hätte, unserem Verein beizutreten. Kein langes Zögern und sie willigte freudig ein.

Nach dem Essen war ich gespannt wie ein Flitzebogen auf das Guppyreich von Hermann. Meinen 1. Hochzuchtstamm habe ich von ihm. Und was soll ich sagen – WOW ! Ohne Fische kann man hier nicht rausgehen :0))) Geht einfach nicht. Aber neben den Infos zu seinen Fischen, gab er mir und auch den anderen beiden, die sich schon länger mit der Zucht beschäftigen, auch einige Tipps zum Thema Ernährung, Wasserwechsel, Krankheiten und CO. Jede Frage beantwortet er mit Begeisterung, was mir damals am Telefon schon aufgefallen war. Er lebt und liebt dieses Hobby, das sieht man wenn er redet an seine leuchtenden Augen.

Bei Hermann
Bei Hermann 2
Nun auch dabei im GZD

Henrik fragte ihn, ob er mal Zeit und Lust hätte, bei einem unsere Online-Meetings einen kleinen Vortrag zum Thema Artemia-Zucht zu halten und sofort war er in seinem Element, willigte ein, zeigte uns alles und erklärte, was man dazu wissen müsse. Wir hätten uns noch stundenlang unterhalten können, aber die lange Heimreise machte uns ein wenig Druck. Also ließen wir uns die ausgesuchten Fische mit sogar einem netten Futter-Geschenk von Hermann einpacken. Aber die beste Nachricht kommt noch zum Schluss: Auch Hermann dürfen wir in Zukunft in unserem Verein willkommen heißen. Welch eine Freude!

Mein Fazit zu dieser schönen Kennenlernfahrt und meiner 1 jährigen Vereinsmitgliedschaft:

Ich war überascht, wie angenehm und bereichernd der Austausch unter den Züchtern ist. Keine Geheimniskrämerei, offene Worte, tolle Diskussionen und Hilfestellung steht an erster Stelle, ein Geben und ein Nehmen, Fischetausch, der Eine verschenkt Pflanzen, dafür bekommt ein Anderer Mikrowürmchen ;0) So sollte es doch in einem Verein sein, oder ?! Eine Hand wäscht die andere ! Toll ! Ich hoffe sehr, dass wir das auch in Zukunft so gut hinbekommen werden, aber ich bin da sehr zuversichtlich !

LG

Eure Gini – Ginis Guppys ;0)

Ähnliche Beiträge

  • Online Meeting September 2025

    Hier eine kleine Zusammenfassung unseres Online-Meeting vom 17.09.2025. In der Mai-Ausgabe unseres Online-Meeting ging es um folgende Themen: (1) Rückblick Saison 2025(2) Hotelplanung Friedrichshafen 2026 (3) Stand Bewertungsschulung Fulda im November 2025(4) Abfrage zur Vorbereitung Online-Shows 2025/2026 (5) Auslieferung Mitgliedszertifikate und Premiumzüchterzertifikate(6) Erfahrungsbericht UV-Klärer Die Jahresmitgliederversammlung findet am Dienstag, den 28.10.25 ab 20 Uhr statt. Link zum…

  • Online-Meeting Juli 2023

    Nach unserer großen Ausstellung im Juni fand nun am 13.07.2023 das nächste Online-Meeting statt. Nach Einwahlschwierigkeiten aufgrund eines neuen Teams-Link ging es mit unserer kleine Agenda los: Rückblick Schiphorst Unsere Ausstellung in Schiphorst war erneut ein voller Erfolg und die angereisten internationalen Gäste und Ausstellungsbesucher waren sehr begeistert. Aber natürlich wollen wir noch besser werden…

  • Online-Meeting Dezember 2024

    Gestern am 02.12.2024 traf sich der Club wieder online. Im ersten Teil ging es um unsere Online-Ausstellung. Hier können sich noch zwei Trainee anmelden und wir benötigen noch einen Ersatzrichter. Den Hauptteil nahm die Organisation unser Teilnahme bei der Aqua-Fisch-Messe in Friedrichshafen vom 07. – 09.03.25. Manfred Ammann stellte im Weiteren seine Workshop-Idee “Wie mache…

  • Online-Meeting im Januar 2022

    Bewertung nach IHS Gestern war es wieder soweit. Unser monatliches Online-Meeting fand in der bisher größten Anzahl statt. Im Fokus war diesmal der IHS (Internationaler Hochzuchtstandard für Guppys). Dazu hatten im Vorfeld neun Mitglieder vier Videos des Standards A1 (Fächerschwanz) und A2 (Triangelschwanz) bewertet. Für dieses Vorgehen liegen die entsprechenden Übersetzungen in deutsch in unserer…

  • Welche Vorteile bietet der GZD ?

    Der Club der Guppy-Züchter Deutschland (GZD): Die Basis und Community für Guppyliebhaber und Zuchtneulinge Guppys, bekannt für ihre lebhaften Farben und ihre vielseitigen Muster, sind nicht nur beliebte Aquarienfische, sondern auch ein spannendes Hobby für Züchter. Für alle, die sich in der Guppyhaltung und -zucht engagieren möchten, bietet der Club der Guppy-Züchter Deutschland (GZD) eine…

2 Kommentare

  1. ❤️lichen Dank liebe Guppyot*innen aus Hesse(n) für den schönen Bericht wie ihr nach Nordbayern gekomme(n) seid.👍
    Auch ganz toll ist es dass sich Herr Magoschitz bereit erklärt einen kleinen Vortrag zu halten.
    Er ist nach Paul Hähnel und Hans Luckmann wohl der beste Experte welchen die europäische Guppyszene bisher hatte.
    Aber muss es gerade das Thema sein wie man Salzkrebschen erbrütet; was jede(r) Anfänger*in weiß ? 😉
    Es gibt doch in der Guppyliebhaberei wesentlich anspruchsvollere und vor allem interessantere Themen !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert