24-02-22 Online-Meeting

Online-Meeting Februar 2022

Gestern war es wieder soweit, das monatliche Online-Meeting stand auf dem Abendprogramm. Neben einigen Randthemen stand vor allem die Bewertung nach IHS und unsere Ausstellung am 18.06.2022 in Schiphorst auf dem Programm. Aber erst einmal begrüßten wir einige neue Mitglieder in unserem Online-Meeting-Format. Als Club der über die ganze Republik verteilt ist, hilft uns das Online-Format regelmäßig im Kontakt zu bleiben und auszutauschen.

Zunächst wurde das Thema WhatsApp-Chat besprochen und beschlossen automatisch löschende Nachrichten für den Chat zu nutzen. Im WhatsApp-Info-Kanal sollen die eher dauerhafteren Informationen eingestellt werden, neben oder parallel zu den Email-Informationen.

Dann wurden die im Mitgliederbereich unter IHS-Standard eingestellten vier neuen Videos besprochen hinsichtlich Ihrer Bewertung. Diesmal lag der Fokus nicht auf die Auswertung der eingestellten Bewertungen, sondern der Blick von erfahrenen Züchtern (hier Torsten Rickert und Tobias Bernsee) auf die einzelnen Pärchen und dem Trio aus den Videos. Positiv auffällig war diesmal auch, dass bei den abgegebenen Bewertungen, sich diese deutlich angenähert haben und die Abweichungen zwischen Minimum und Maximum-Bewertung zurückgegangen sind. Wir sehen also schon das immer weiter ansteigende Verständnis für den IHS und seine Bewertungsregeln.

Bild zur IHS-Bewertung

Einige Highlights der Bewertung nach IHS

Wer als Mitglied ein tolles Weibchen sehen möchte, kann sich das Video 7 ansehen, die Bewertungen lagen hier zwischen 9 und 10 von maximal 10 Punkten. Insgesamt bot das Video 7 das Paar mit der besten Bewertung, da waren sich alle Bewerter auch den Punkten nach klar einig.

Ritschi (Torsten Rickert) erläuterte warum er in Video 8 (Halbmond) das Männchen vom Körper und der Schwanzflossenfärbung stärker abgewertet hat. Einmal hat das Männchen hier eine sich abzeichnende Leberverfettung und in der Schwanzflosse verwäscht der Schwarzanteil das Rot. Da merkte man den Blick des Experten, das hatten wir anderen Bewerter nicht auf dem Zettel.

Im Video 5 wurden die farblichen Defizite des Körpers und der Flossen erläutert und auf die “falsche” Dorsalform hingewiesen. Im Video 6, eins von zwei Videos zum Fahnenstandard, lag der Blick auf die Körperfärbung und die hintere Kante der Caudale (Schwanzflosse).

Schiphorst 2022

In weniger als vier Monaten findet am 18.06.2022 unsere Guppy-Ausstellung in Schiphorst statt. Im ersten Schritt haben wir die Möglichkeiten der anwesenden Teilnehmer angesprochen an diesem schönen Event teilzunehmen und sich einzubringen. Das Gemeindehaus soll uns in der gesamten Woche vom 18.06.22 zur Verfügung stehen und wir wollen am Dienstag/Mittwoch mit dem Aufbau beginnen. Am Donnerstag treffen die Fische ein und Freitag findet die Bewertung statt, dazu hat Ritschi bereit fast alle Zusagen von den entsprechenden Richtern. Am Freitag können wir einigen Mitglieder die Möglichkeit geben auch eine Live-Bewertung als Trainee vorzunehmen. Wie die letzten Jahren auch, wollen wir die Abende am Freitag und Samstag mit einem netten Beisammensein ausklingen lassen. Am Samstag wird die Ausstellung in der Zeit von voraussichtlich 10 – 16 Uhr Besuchern zugänglich sein. Der Sonntag steht im Zeichen des Abbaus, wo jede helfende Hand besonders willkommen ist.

Ähnliche Beiträge

  • Die Hesse komme

    von Jeannine Götz Dort wurde ich schon um 6:45 Uhr herzlich in Empfang genommen. Kaum zur Haustür rein, ging es gleich rechts einen Raum weiter zu seiner Guppyzuchtanlage – von wegen dunkler, stickiger Kellerraum (so habe ich mir das sonst immer bei Züchtern vorgestellt) Nein, ein lichtdurchfluteter, strukturierter Raum mit sogar leicht eingerichteten Aquarien mit…

  • Erstes Mitgliedertreffen Mitteldeutschland/Dreiländereck am 16.02.2025

    Von Claus Osche, Altenburg (Thüringen) Mit einer Einladung zu Kaffee und Kuchen fanden sich heute vier GZD-Mitglieder bei Katja und mir inAltenburg ein.Eigentlich ist die Überschrift nicht ganz korrekt, denn es gesellte sich ein Oberfranke in die kleineRunde, was wir aber durch die Nähe durchgehen ließen. 😊Anlass war, ein lockeres Treffen zu gestalten mit Einblicken…

  • Erstes Online-Meeting

    Am 23.09.2021 fand ein erstes Online-Meeting zum Thema Clubzusammenlegung und Bündelung der aktiven Guppy-Züchter in Deutschland statt. Etwas über eine Stunde wurde über eine mögliche Satzung, Ziele des Zusammenschlusses und Konzepte für Informationsaustausch diskutiert. Als Resultat steht nun ein neuer Entwurf der Satzung in der Version 1.1. Die Homepage www.guppyzuechter.de und schon einmal für später die www.guppy-ausstellung.de…

  • Online-Meeting September 2023

    Am 04.09.2023 fand nach der Sommerpause unser September Meeting statt. Die Agenda war prall gefüllt, so dass nicht alle Punkte tatsächlich geschafft wurden. Die letzten Mitglieder meldeten sich gegen 23:30 Uhr von unserer Meeting-Plattform MS Teams ab. Vor diesem späten Ende waren im Meeting kontroverse Diskussionen rund um das Thema “Was ist ein Nadelschwanz-Guppy?” und…

  • Züchtertreffen Nord am 14.09.2024

    Am Samstag, den 14.09.2024 fand ein Züchtertreffen des Clubs im Norden statt. Die Idee dazu war entstanden, da dieses Jahr bereits zwei Clubveranstaltungen im Süden stattfanden, einmal unsere Beteiligung an der Aqua Fisch in Friedrichshafen und einmal unsere eigene Ausstellung in Eckersmühlen. Der Norden fühlte sich etwas vernachlässigt und wollte nicht auf Juni 2025 warten….

  • Online-Meeting Januar 2024

    Unser Online-Meeting vom 10.01.2024 forderte dann doch einige Konzentration von unseren Mitgliedern ab. Tapfer kämpften wir uns im zweiten Teil des Meetings durch die Details von zwei Bewertungen von Spatenschwanz-Guppys. Doch vorher ging es um die Organisation der kurz darauf stattfindenden Online-Ausstellung und der Aqua-Fisch Messe in Friedrichshafen vom 08. – 10.03.2024. Die Details zur…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert