24-02-22 Online-Meeting

Online-Meeting Februar 2022

Gestern war es wieder soweit, das monatliche Online-Meeting stand auf dem Abendprogramm. Neben einigen Randthemen stand vor allem die Bewertung nach IHS und unsere Ausstellung am 18.06.2022 in Schiphorst auf dem Programm. Aber erst einmal begrüßten wir einige neue Mitglieder in unserem Online-Meeting-Format. Als Club der über die ganze Republik verteilt ist, hilft uns das Online-Format regelmäßig im Kontakt zu bleiben und auszutauschen.

Zunächst wurde das Thema WhatsApp-Chat besprochen und beschlossen automatisch löschende Nachrichten für den Chat zu nutzen. Im WhatsApp-Info-Kanal sollen die eher dauerhafteren Informationen eingestellt werden, neben oder parallel zu den Email-Informationen.

Dann wurden die im Mitgliederbereich unter IHS-Standard eingestellten vier neuen Videos besprochen hinsichtlich Ihrer Bewertung. Diesmal lag der Fokus nicht auf die Auswertung der eingestellten Bewertungen, sondern der Blick von erfahrenen Züchtern (hier Torsten Rickert und Tobias Bernsee) auf die einzelnen Pärchen und dem Trio aus den Videos. Positiv auffällig war diesmal auch, dass bei den abgegebenen Bewertungen, sich diese deutlich angenähert haben und die Abweichungen zwischen Minimum und Maximum-Bewertung zurückgegangen sind. Wir sehen also schon das immer weiter ansteigende Verständnis für den IHS und seine Bewertungsregeln.

Bild zur IHS-Bewertung

Einige Highlights der Bewertung nach IHS

Wer als Mitglied ein tolles Weibchen sehen möchte, kann sich das Video 7 ansehen, die Bewertungen lagen hier zwischen 9 und 10 von maximal 10 Punkten. Insgesamt bot das Video 7 das Paar mit der besten Bewertung, da waren sich alle Bewerter auch den Punkten nach klar einig.

Ritschi (Torsten Rickert) erläuterte warum er in Video 8 (Halbmond) das Männchen vom Körper und der Schwanzflossenfärbung stärker abgewertet hat. Einmal hat das Männchen hier eine sich abzeichnende Leberverfettung und in der Schwanzflosse verwäscht der Schwarzanteil das Rot. Da merkte man den Blick des Experten, das hatten wir anderen Bewerter nicht auf dem Zettel.

Im Video 5 wurden die farblichen Defizite des Körpers und der Flossen erläutert und auf die “falsche” Dorsalform hingewiesen. Im Video 6, eins von zwei Videos zum Fahnenstandard, lag der Blick auf die Körperfärbung und die hintere Kante der Caudale (Schwanzflosse).

Schiphorst 2022

In weniger als vier Monaten findet am 18.06.2022 unsere Guppy-Ausstellung in Schiphorst statt. Im ersten Schritt haben wir die Möglichkeiten der anwesenden Teilnehmer angesprochen an diesem schönen Event teilzunehmen und sich einzubringen. Das Gemeindehaus soll uns in der gesamten Woche vom 18.06.22 zur Verfügung stehen und wir wollen am Dienstag/Mittwoch mit dem Aufbau beginnen. Am Donnerstag treffen die Fische ein und Freitag findet die Bewertung statt, dazu hat Ritschi bereit fast alle Zusagen von den entsprechenden Richtern. Am Freitag können wir einigen Mitglieder die Möglichkeit geben auch eine Live-Bewertung als Trainee vorzunehmen. Wie die letzten Jahren auch, wollen wir die Abende am Freitag und Samstag mit einem netten Beisammensein ausklingen lassen. Am Samstag wird die Ausstellung in der Zeit von voraussichtlich 10 – 16 Uhr Besuchern zugänglich sein. Der Sonntag steht im Zeichen des Abbaus, wo jede helfende Hand besonders willkommen ist.

Ähnliche Beiträge

  • Vorstand gewählt

    Am 16.12.2021 haben wir unseren 1. Vorstand nach Gründung am 28.11.2021 in Magdeburg gewählt. Im Online-Meeting haben die aktuellen 15 Mitglieder jeweils einstimmig folgende Mitglieder in den Vorstand berufen: Torsten Rickert als 1. VorsitzendenDaniel Schröder als 2. VorsitzendenThomas Reiß als 3. VorsitzendenTim Herrmann als Schatzmeister Wir wünschen dem Gründungsvorstand viel Erfolg in den nächsten Jahren…

  • Zweites Mitgliedertreffen Mitteldeutschland/Dreiländereck am 24.05.2025

    Von Claus Osche, Altenburg (Thüringen) Gute drei Monate nach unserem ersten Treffen stand das nächste an und diesmal sollte es zuRonny Adler in das schöne sächsische Vogtland gehen.Da Katja und ich ohne Auto unterwegs sind, war Torsten Petrich (Leipzig) so nett, uns inAltenburg einzusammeln und mitzunehmen. Ronny wohnt in Schneckengrün und das war insofern spannend,…

  • Online Meeting Mai 2025

    Hier eine kleine Zusammenfassung unseres Online-Meeting vom 26.05.2025. In der Mai-Ausgabe unseres Online-Meeting ging es um folgende Themen: (1) Ausblick Schiphorst 2025 (11.06. – 15.06.)(2) Präsenztreffen Bewertungsschulung 15. November 2025(3) Vorstellung Zuchtanlage Wolf-Rüdiger Schlick(4) Gemeinsame Bewertung Untenschwert-Guppy-Paare Für Mitglieder steht die Zusammenfassung schon als PDF zur Verfügung. Zuchtanlage Wolf-Rüdiger Schlick Die gelungene und spannende Präsentation…

  • Online Meeting April 2025

    Am Dienstag, den 8. April 2025, fand unser Online-Meeting April 2025 statt. Beginn war um 20 Uhr, das Ende erst gegen 22:30 Uhr. Rund 20 unserer derzeit 80 Mitglieder nahmen teil. Hier seht ihr schon einmal als Einstimmung die beiden Videos von sehr guten Rundschwanz-Guppys, die wir bewertet haben. Rückblick Friedrichshafen 2025 Der Auftakt des…

  • Online-Meeting Juli 2023

    Nach unserer großen Ausstellung im Juni fand nun am 13.07.2023 das nächste Online-Meeting statt. Nach Einwahlschwierigkeiten aufgrund eines neuen Teams-Link ging es mit unserer kleine Agenda los: Rückblick Schiphorst Unsere Ausstellung in Schiphorst war erneut ein voller Erfolg und die angereisten internationalen Gäste und Ausstellungsbesucher waren sehr begeistert. Aber natürlich wollen wir noch besser werden…

  • “Aqua-Fisch” Friedrichshafen 2025

    Die “Aqua-Fisch” ist jedes Jahr ein fixer Termin in unserem Vereinskalender und deshalb waren wir natürlich auch dieses Jahr vom 07. – 09.03.25 wieder vor Ort mit unserem Messestand. Insgesamt 16.400 Fischbegeisterte besuchten dieses Jahr die Messe in den drei Tagen. Bereits am Donnerstag trafen sich einige unserer Mitglieder zum Aufbau. Schließlich mussten insgesamt 29…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert