Logo Online-Meeting

Online-Meeting Dezember 2022

In unserem letzten Online-Meeting des Jahres 2022 ging es um einen bunten Strauß an Themen. So wurde der aktuelle Stand für unsere Online-Ausstellung am 14.01.2023 besprochen. Aktuell (23.12.2022) haben wir gerade die Anmeldung des 50. Züchters zur Online-Ausstellung in Empfang genommen. Ich möchte mich an dieser Stelle bei Jens Thulke und Henrik Schneider für ihr Engagement bei der Organisation unserer Online-Ausstellung bedanken. Das Richter-Team ist auch komplett und wir freuen uns, dass wir die im Bild gezeigten hervorragenden Richter für unsere Ausstellung gewinnen konnten.

Online-Ausstellung 14-01-2023
Online-Ausstellung 14-01-2023

Im Weiteren wurde der Zwischenstand für unsere beiden Präsenzveranstaltungen in 2023 am 03. – 05.03.2023 in Friedrichshafen und am 17.06.2023 in Schiphorst vorgestellt. Fokus liegt aktuell auf das Thema Banner, Roll-up und Flyer. Hier danken wir insbesondere Axel Burmeister und Larissa Hormann für Ihre Unterstützung bei der Medienerstellung. Im Bild seht ihr den aktuellen Flyer zur Ausstellung in Schiphorst.

Im Vorfeld zu unserem Online-Meeting erhielt ein Züchter unseres Clubs die Beschwerde eines anderen Züchters über eine schlechte Bewertung bei der Ausstellung in China. Er sah seine Tiere zu schlecht bewertet. Das passende Video haben wir uns gemeinsam angesehen und konnten keine Fehlbewertung feststellen.

Tobi und ich stellten das “Projekt Zertifizierung Premiumzüchtern” durch unseren Club vor. Für 2023 wollen wir mit diesem Projekt eine Basis stellen, womit Züchter die erfolgreich ausstellen sich durch ein entsprechendes Qualitätszertifikat vom breiten Guppyzüchter abheben können. Das Zertifikat soll einen Beleg des Zuchtwissens und Zuchterfolges unter anderem für Käufer von Nachzuchten der entsprechenden Züchter bieten. Wir haben eine kleine Arbeitsgruppe gebildet, die dann in 2023 ihre Arbeit aufnimmt.

Mit Daniel Schröder haben wir einen ehemaligen Europameister der Trio-Ausstellungen in unserem Club. Daniel schilderte wie er bei der Zucht für Trio-Ausstellungen vorgeht.

Hauptpunkte waren:

  • Fokus auf Männchen nur wenige Weibchen mit aufziehen
  • Ansätze so starten, dass die Männchen zu den Ausstellungsterminen im idealen Ausstellungsalter sind
  • Zuchttiere sehr penibel auswählen

Flyer Schiphorst 2023

Wolf-Rüdiger Schlick wies noch einmal auf die richtige Kommunikation beim Thema Dosierung bei Medikamenten hin und wir konnten ihn gewinnen bei dem Thema für den Club als Ansprechpartner bereitzustehen.

Zuletzt haben wir uns einige Zuchtprojekte aus dem Club und Bilder aus dem WhatApp-Chart angesehen. Die anwesenden Züchter berichteten von ihren Projekten. Dazu aber in unserem nächsten Beitrag mehr.

Hier zwei Bilder als kleiner Vorgeschmack, was für tolle Projekte im Club vorhanden sind und welche Bilder in unserem WhatsApp-Chat so geteilt werden…

Guppy Rundschwanz Magenta Rot - Zuchtprojekt
Guppy Rundschwanz Magenta Rot – Zuchtprojekt
Guppy Triangel Galaxy Blau aus GZD-WhatsApp-Chat
Guppy Triangel Galaxy Blau aus GZD-WhatsApp-Chat

Ähnliche Beiträge

  • Die Hesse komme

    von Jeannine Götz Dort wurde ich schon um 6:45 Uhr herzlich in Empfang genommen. Kaum zur Haustür rein, ging es gleich rechts einen Raum weiter zu seiner Guppyzuchtanlage – von wegen dunkler, stickiger Kellerraum (so habe ich mir das sonst immer bei Züchtern vorgestellt) Nein, ein lichtdurchfluteter, strukturierter Raum mit sogar leicht eingerichteten Aquarien mit…

  • Online-Meeting September 2022

    Wie dem Beitragsbild von Jeannine Götz entnehmbar, kamen wir am 07.09.2022 mit schönen Erinnerungen aus der Sommerpause zurück ins Züchter- und Clubleben. Dabei hatten wir gleich ein sehr arbeitsreiches Meeting vor uns. Den ein oder anderen geplanten Tagespunkt mussten wir sogar auf unser nächstes Meeting verschieben… Messevorschlag Dortmund Durch die Kontakte von René Wolff hatten…

  • Online-Meeting November 2023

    Das letzte Online-Meeting des Jahres startete etwas holprig, da die Technik nicht ganz so mitspielen wollte. Nachdem diese Hürde überwunden war ging es mit ein wenig Verzögerung los. Unser Club ist nun 2 Jahre alt und mit ein wenig Statistik zur der Mitgliederentwicklung und einem Bild vom Gründungstag leiteten wir unser Online-Treffen ein. Wichtig ist…

  • Unsere Gründung

    Am 28.11.2021 war es in Magdeburg soweit. Unser Club Guppy-Züchter Deutschland (GZD) wurde von lediglich vier Enthusiasten gegründet. Unterstützt von weiteren online temporär hinzugekommen Mitstreitern. Die erste echte Version der Satzung wurde gegengezeichnet gegen 15 Uhr im nh-Hotel in Magdeburg. Diese Satzung in der Version 1.5 wurde am Vormittag, neben dem Mitgliedsantrag, der Beitragsordnung und…

  • Online-Meeting September 2023

    Am 04.09.2023 fand nach der Sommerpause unser September Meeting statt. Die Agenda war prall gefüllt, so dass nicht alle Punkte tatsächlich geschafft wurden. Die letzten Mitglieder meldeten sich gegen 23:30 Uhr von unserer Meeting-Plattform MS Teams ab. Vor diesem späten Ende waren im Meeting kontroverse Diskussionen rund um das Thema “Was ist ein Nadelschwanz-Guppy?” und…

  • Vorstand gewählt

    Am 16.12.2021 haben wir unseren 1. Vorstand nach Gründung am 28.11.2021 in Magdeburg gewählt. Im Online-Meeting haben die aktuellen 15 Mitglieder jeweils einstimmig folgende Mitglieder in den Vorstand berufen: Torsten Rickert als 1. VorsitzendenDaniel Schröder als 2. VorsitzendenThomas Reiß als 3. VorsitzendenTim Herrmann als Schatzmeister Wir wünschen dem Gründungsvorstand viel Erfolg in den nächsten Jahren…

2 Kommentare

  1. Hallo,
    danke für den interessanten Bericht vom online- meeting Dezember; damit sind auch die Mitglieder welche aus zeitlichen Gründen etc. nicht daran nicht teilnehmen konnten über die Clubaktivitäten etwas informiert.
    Nun, es gibt ja diesen WhatsApp-Chat, welcher sicher nützlich ist.
    Allerdings gibt es auch erhebliche Sicherheitsbedenken gegenüber diesen sozialen Medien wie Facebook und vor allem
    WhatsApp. So sind keine großen EDV- Kenntnisse nötig um sich darüber mit Hilfe spezieller Programme in das jeweilige
    Gerät ( Smartphone, Tablet, PC ) “einzulocken” um Daten auszulesen wie Aufenthaltsort, Kommunikation und auch Bankingdaten
    vor allem, wenn auch noch auf dem jeweiligen Gerät eine Tangenerator- App usw. installiert wurde.
    Und das will sicher nicht jede(r) riskieren.
    Dazu gibt es ja immer noch einfachere und sichere Wege der Kommunikation wie verschlüsselte E- mails und das bewährte SMS.
    Deshalb finde ich es schade dass bisher so wenige Mitglieder sich die kleine Mühe machten, im internen Bereich sich kurz vorzustellen mit Mail- Adresse etc.
    So könnten alle Mitglieder, welche ja über die gesamte Republik verstreut leben, sich etwas kennenlernen und evtl. über
    die Zucht, Fütterung u. ä. Themen etwas austauschen.

    Gruss,
    Yahya

    1. Hallo Yahya,

      vielen Dank für Deinen Kommentar. Du sprichst mit dem internen Bereich einen guten Punkt an. Wir werden das Thema in den nächsten Wochen und Monaten stärker auf die Agenda nehmen und die Vorteile aufzeigen. Auf das Thema Sicherheit bei Smartphones möchte ich nicht weiter eingehen. Da darf natürlich seine eigene Meinung haben. Allerdings sind fast alle Mitglieder im Info-WhatsApp-Kanal dabei. Und ein Großteil auch im Chat. Wir geben uns große Mühe das alle wichtigen Informationen als Email versandt werden, damit kein Mitglied abgeschnitten wird von den Informationen. Oft ist der WhatsApp-Kanal aber schneller. In jedem Falle gut, dass Du das noch einmal ansprichst.

      Herzliche Grüße

      Tim

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert